über die 5. Sitzung des Betriebsausschusses FABIDO
am 19.09.2013
Saal der Partnerstädte, Rathaus, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
Sitzungsdauer: 16:00 - 17:25 Uhr
Anwesend:
1. Stimmberechtigte Mitglieder
RM Friedhelm Sohn (SPD) Vorsitzender
RM Rita Brandt (SPD)
RM Ute Pieper (SPD)
RM Martin Grohmann (SPD
RM Heinz-Dieter Düdder (SPD) i. V. f. RM Jasmin Jäkel
RM Rosemarie Liedschulte (CDU)
RM Christian Barrenbrügge (CDU)
RM Barbara Blotenberg (Bündnis 90/Die Grünen) stellv. Vorsitzende
RM Uta Schütte-Haermeyer (Bündnis 90/Die Grünen)
sB Katharina Magerstedt (FDP/Bürgerliste)
2. Beratende Mitglieder
Kathrin Giesbert (Beschäftigtenvertreterin)
Eugenie van de Straat (Beschäftigtenvertreterin)
Fatma Karaca-Tekdemir (Integrationsrat)
RM Dr. Petra Tautorat (Die Linke) i. V. f. RM Nursen Konak
3. Verwaltung
Waltraud Bonekamp
Arno Lohmann 57/FABIDO (Betriebsleitung)
Marion Ache 57/FABIDO (Geschäftsbereichsleitung Tagespflege)
Christine Bathe 57/FABIDO (Teamleitung Finanzmanagement)
Manuela Piechota 57/FABIDO( Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeit)
Ulrich Piechota 57/FABIDO (Geschäftsbereichsleitung Tageseinrichtungen f. Kinder )
Gabriele Lieberknecht
Nicht anwesend waren:
sB Falk-Thorsten Ermert
Nick Fischer (Beschäftigtenvertreter)
Veröffentlichte Tagesordnung:
Tagesordnung (öffentlich)
für die 5. Sitzung des Betriebsausschusses FABIDO,
am 19.09.2013, Beginn 16:00 Uhr,
Saal der Partnerstädte, Rathaus, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund
1. Regularien
1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
1.3 Feststellung der Tagesordnung
2. Vorlagen / Berichte der Verwaltung
2.1 Eigenbetrieb FABIDO - Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2012
Beschluss/Empfehlung
(Drucksache Nr.: 10437-13)
2.2 2. Quartalsbericht 2013 zum 30.06.2013 des Eigenbetriebs FABIDO
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 10691-13)
2.3 Öffnungszeiten FABIDO, Übergangslösung im Kindergartenjahr 2013/2014 und erweiterte Öffnungszeiten ab dem Kindergartenjahr 2014/2015.
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 10161-13)
2.4 Sachstand der Tageseinrichtungen (TEK) in der Nordstadt
Stellungnahme der Verwaltung
(Drucksache Nr.: 03227-11-E10)
3. Anträge / Anfragen
- unbesetzt -
4. Mitteilungen des Vorsitzenden
1. Regularien
Herr Sohn eröffnete die Sitzung und stellte fest, dass zur Sitzung fristgemäß eingeladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.
Entsprechend den Bestimmungen des § 67 Abs. 3 GO NRW wurde das nachstehend aufgeführte stimmberechtigte Mitglied des Betriebsausschusses FABIDO zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet:
Frau Katharina Magerstedt
zu TOP 1.1
Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
Zur Mitunterzeichnung der Niederschrift wurde Herr Martin Grohmann benannt.
zu TOP 1.2
Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
Der Vorsitzende wies auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW hin und bat, dieses zu beachten, sofern es im Einzelfall zutreffen sollte.
zu TOP 1.3
Feststellung der Tagesordnung
Herr Sohn wies darauf hin, dass wegen der Urlaubszeit und der zwei zusätzlichen Termine (Informationsveranstaltung BA FABIDO 16.07.2013 und Sitzung AKJF 18.07.2013) die Niederschrift für die Juni-Sitzung noch nicht vorgelegt werden konnte.
Herr Barrenbrügge fand es hilfreich, wenn zur Vorbereitung der aktuellen Sitzung die Niederschrift der vorhergehenden Sitzung vorliegt. Einen größeren Abstand zwischen der Genehmigung der Niederschrift und der laufenden Sitzung sah er als nicht zielführend an.
Die Tagesordnung wurde wie veröffentlicht festgestellt.
2. Vorlagen / Berichte der Verwaltung
zu TOP 2.1
Eigenbetrieb FABIDO - Jahresabschluss und Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2012
Beschluss/Empfehlung
(Drucksache Nr.: 10437-13)
Herr Lohmann führte in die Vorlage ein.
Herr Sohn dankte für die Ausführungen.
Frau Pieper dankte für die präzise Darstellung. Wichtig sei, dass die Prüfung zu keinerlei Beanstandungen geführt habe und ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2012 abgeschlossen werden konnte. Wesentlich sei auch für die Zukunft, dass FABIDO nicht wieder Verluste schreibe.
Herr Sohn machte darauf aufmerksam, dass die in der Anlage aufgeführten Funktionen der Mitglieder des Betriebsausschusses sehr unterschiedlich vom Umfang her seien und teilweise auch in der Form nicht mehr zutreffen würden.
Herr Lohmann teilte mit, dass die Angaben aus dem GIS übernommen wurden.
Der Betriebsausschuss FABIDO fasste einstimmig folgenden Beschluss:
Der Betriebsausschuss FABIDO fasst gemäß § 8 Abs. 3 lit. g der Betriebssatzung des
Eigenbetriebs FABIDO folgenden Beschluss:
Die Geschäftsleitung von FABIDO wird entlastet.
Der Betriebsausschuss FABIDO empfahl einstimmig (ohne 3., da der Betriebsausschuss nicht seine Entlastung vorschlagen möchte) dem Rat der Stadt Dortmund, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat der Stadt Dortmund fasst gemäß § 7 Abs. 1 lit. d und e der Betriebssatzung des
Eigenbetriebes FABIDO folgende Beschlüsse: