N i e d e r s c h r i f t

über die 28. Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde

am Donnerstag, dem 06. Juni 2002, 17.00 Uhr,

im Sitzungssaal der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde, Rahmer Str. 15


Teilnehmer:

Lt. Anwesenheitsliste, die der Originalniederschrift als Anlage beigefügt ist, waren alle
18 Bezirksvertretungsmitglieder anwesend.

Mitglieder der Bezirksvertretung Mitglieder des Rates
SPD-Fraktion Brandt, Rita (SPD-Ratsvertreterin)
Hudy, Harald (Bezirksvorsteher) nicht anwesend
Sander. Karl-Heinz (Stellv. Bezirksvorsteher) Bade, Marion (SPD-Ratsvertreterin)
Bade, Doris Ollech, Heinz (SPD-Ratsvertreter)
Emmerich, Walter Krause, Christiane (CDU-Ratsvertreterin)
Faulstich, Roland Krüger, Mario, (Bündnis 90/Die Grünen)
Heise, Harald
Krüger, Eugen Seniorenbeirat
Ottmüller, Zita Hesse, Hans
Schreiber, Heinz nicht anwesend
SPD Schlömer, Elisabeth
Migdalsky, Peter
CDU-Fraktion Presse
Breuckmann, Willi (Stellv. Bezirksvorsteher) Ruhr-Nachrichten
Brückel, Horst Westf. Rundschau
Brückel, Claudia Stadtanzeiger
Krause, Heinz-Peter
Platz, Manfred Verwaltungsstelle Huckarde
Scheller, Günter Führer, Frank (33/Hu)
Spineux, Hans-Peter Göken, Jürgen (33/Hu) Sundermann, Petra (33/Hu-BV)
Bündnis 90/Die Grünen
Hawighorst-Rüßler, Ursula
Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

Zu Ziffer 1

1. Regularien

1. Benennung eines Mitgliedes der Bezirksvertretung zur Mitunterzeichnung der Niederschrift

Zur Mitunterzeichnung der Niederschrift wurde Herr Sander benannt.

1.1 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

Der TOP 2 Einwohnerfragestunde wurde vorgezogen.
Die TO wurde um die TOP
11.10 “Sauberes Dortmund” – Entwicklung unerlaubter Abfallablagerungen 2001 und
13.3 Hansa-Tower
erweitert. Dafür entfiel TOP 7.2.
Die TOP 11.3 und 11.10 (Sauberes Dortmund) wurden zusammen behandelt.


1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 27. Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde am 02. Mai 2002
Die Niederschrift wurde mehrheitlich bei 1 Gegenstimme (Herr Migdalsky, SPD) genehmigt. 2. Zu Ziffer 2 2. Einwohnerfragestunde (17.03 Uhr, maximal 30 Minuten)

Der Bezirksvorsteher zog die Einwohnerfragestunde vor und eröffnete diese um 17.03Uhr.
Frau Anja Barthoff, Marienburger Weg 19 b, 44369 Dortmund,
Frau Bettina Gehrmann, Kirchlinder Str. 15, 44379 Dortmund,
Herr Dirk Lichottka, Oskarweg 31 b, 44369 Dortmund,
Herr Christian Schäfer, Buschstr. 168, 44369 Dortmund,
Frau Kirsten Senkel-Meier, Siepmannstr. 28, 44379 Dortmund,
Herr Hendrik Sinn, Altfriedstr. 1 a, 44369 Dortmund,
Frau Karin Sinn, Altfriedstr. 1 a, 44369 Dortmund,
Frau Anja Sportelli, Hangeneystr. 94, 44379 Dortmund,
Ende der Einwohnerfragestunde 17.35 Uhr.


Zu Ziffer 3

3. Berichterstattung


Zu Ziffer 4

4. Anregungen und Beschwerden (Eingaben)


Zu Ziffer 5

5. Finanzen und Liegenschaften

5.1 Infrastrukturrevision:
Friedhofserweiterungsflächen
- Vorlage StA 23 (Liegenschaftsamt) und StA 68 (EB Friedhöfe Dortmund) –
Die Vorlage wurde bereits als Tischvorlage in der letzten Sitzung ausgelegt.

Die Vorlage wurde einstimmig beschlossen.

5.2 Haushaltsplan 2002
hier: - Realisierungsstand der Verwendungsbeschlüsse vom 25.10.2001 zum - Antrag der SPD-Fraktion –

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

5.3 Haushaltsmittel 2001
Bericht
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen) –

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.


Zu Ziffer 6

6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung
Zu Ziffer 7

7. Schule

7.1 Infrastrukturrevision
hier: Grundschulen und Hortplätze
- Gemeinsame Resolution von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Bündnis 90/
Die Grünen –

Herr Emmerich bat, folgende Äußerungen wörtlich zu protokollieren:

Die Resolution wurde einstimmig beschlossen.

7.2 Infrastrukturrevision
Schließung kleiner Grundschulen und Horte
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen –

(Der TOP enfällt)

7.3 Westricher Grundschule
- Frohlinder Straße 12 –
hier: Nichteinschulung Schuljahr 2002/2003
- Antrag der SPD-Fraktion -

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.


Zu Ziffer 8

8. Kultur, Sport und Freizeit

8.1 Stadtteilarbeit der Kulturbetriebe Dortmund – Bericht 2001 –
- Vorlage 41/BGL (Kulturbetriebe Dortmund) -

Die Vorlage wurde zur Kenntnis genommen.

Zu Ziffer 9

9. Kinder und Jugend

9.1 Arbeitsbeschaffungsmaßnahme “Stadtbezirkbezogener naturnaher Bau von Kinderspielplätzen auf Grundlage pädagogischer Analyse und Beteiligungsverfahren”
- Vorlage StA 67 (Stadtgrün Dortmund) -

Die Vorlage wurde einstimmig beschlossen.


Zu Ziffer 10

10. Soziales, Familie und Gesundheit


Zu Ziffer 11

11. Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen

11.1 Bauleitplanung
128. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplanes Mg 159
- Güterverkehrszentrum Dortmund-Ellinghausen –
hier: I. Beschluss zur Änderung des räumlichen Geltungsbereichs der 128.
Flächennutzungsplanänderung
II. Beschluss zur Änderung des räumlichen Geltungsbereichs des Bebau- III. Ergebnis der Bürgerbeteiligung
IV. und V. Offenlegungsbeschlüsse
- Vorlage StA 61 (Stadtplanungsamt) –
11.2 Ausnahmegenehmigung zur Nutzung einer Fläche in einer öffentlichen Grünanlage
- Schreiben StA 67 (Stadtgrün Dortmund) -

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

11.3 Sauberkeit im Stadtbezirk
hier: Antrag Bündnis 90/Die Grünen, 25. Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-
Huckarde am 21.02.2002, TOP 11.9
- Protokoll des Gesprächskreises “Sauberkeit im Stadtbezirk Huckarde” am 22.04.02 –
11.10 “Sauberes Dortmund” – Entwicklung unerlaubter Abfallablagerungen 2001
- Vorlage StA 60 (Umweltamt) –

Die TOP 11.3 und 11.10 wurden zusammen behandelt.

Das Protokoll und die Vorlage wurden zur Kenntnis genommen.

11.4 Marktplatz Dortmund-Huckarde
hier: Aufstellen
- einer Skulptur
- einer Säule
- eines Schaukastens
- Antrag der SPD-Fraktion –

Herr Migdalsky (SPD) verwies auf einen Beschluss der Bezirksvertretung, auf dem Marktplatz eine Skulptur aufzustellen und äußerte sich positiv über die Möglichkeit, die Spendengelder für Gestaltungsmaßnahmen nutzen zu können.

11.5 Ortskerngestaltung Dortmund-Huckarde
hier: Aufstellen einer Standuhr (antik geformtes Modell)
im Gehwegbereich vor der Zw.St. Volksbank e.G. zu Dortmund-Mengede
Rahmer Str. 1
- Antrag der SPD-Fraktion –


11.6 Buschstraße
hier: Parkerlaubnis für Pkw auf dem Bürgersteig zwischen Schnellbahntrasse und
Varziner Straße
- Antrag der SPD-Fraktion –

11.7 Integriertes Stadtentwicklungskonzept (InSEKT)
Bürgerbeteiligung
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen –

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.


11.8 Ortstermine
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen)

Pkt. 1 des Antrages ist in der Sache erledigt.

Pkt. 2 wurde zurückgezogen.

11.9 Aufstellung von Fahrradständern an S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen im
Stadtbezirk Huckarde
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen –

Der Antrag wurde mit dieser Änderung einstimmig beschlossen.

11.10 “Sauberes Dortmund” – Entwicklung unerlaubter Abfallablagerungen 2001
- Vorlage StA 60 (Umweltamt) – Zu Ziffer 12

12. Mitteilungen

12.1 Genehmigung von Bauvorhaben im Stadtbezirk
- Mitteilung StA 63 (Bauordnungsamt) –

Die Mitteilung wurde zur Kenntnis genommen.

12.2 Schaffung von Parkplätzen für Friedhofsbesucher
hier: 23. Sitzung der BV Huckarde am 29.11.2001, TOP 11.19
- Schreiben StA 68 (Friedhöfe Dortmund) -

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.


Zu Ziffer 13 13. Anfragen

13.1 Grundstücksangelegenheit
hier: Eckgrundstück Konradstraße/Im Dorloh –
- Anfrage der SPD-Fraktion –

Die Anfrage wurde weitergeleitet.

13.2 Haushaltsmittel 2002
- Anfrage Bündnis 90/Die Grünen) –

13.3 Hansa-Tower
- Anfrage Bündnis 90/Die Grünen –

Die Anfrage wurde weitergeleitet.


Die öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde war um 19.18 Uhr beendet.


© Stadt Dortmund© Dortmunder Systemhaus