N i e d e r s c h r i f t

über die 30. Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde

am Donnerstag, dem 05. September 2002, 17.00 Uhr,

im Sitzungssaal der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde, Rahmer Str. 15


Teilnehmer:

Lt. Anwesenheitsliste, die der Originalniederschrift als Anlage beigefügt ist, waren 17 von
z. Z. 18 Bezirksvertretungsmitgliedern anwesend.

Mitglieder der Bezirksvertretung Mitglieder des Rates
SPD-Fraktion Krause, Christiane (CDU-Ratsvertreterin)
Hudy, Harald (Bezirksvorsteher) nicht anwesend
Sander. Karl-Heinz (Stellv. Bezirksvorsteher)Barsch, Marion (SPD-Ratsvertreterin)
Bade, Doris Brandt, Rita (SPD-Ratsvertreterin)
Emmerich, Walter Ollech, Heinz (SPD-Ratsvertreter)
Faulstich, Roland Krüger, Mario, (Ratsvertreter Bündnis 90/Die Grünen)
Heise, Harald
Krüger, Eugen Seniorenbeirat
Ottmüller, Zita nicht anwesend
Schreiber, Heinz Hesse, Hans
SPD Schlömer, Elisabeth
Migdalsky, Peter
CDU-Fraktion Presse
Breuckmann, Willi (Stellv. Bezirksvorsteher)Ruhr-Nachrichten
Brückel, Horst Westf. Rundschau
Brückel, Claudia Stadtanzeiger
Krause, Heinz-Peter
Platz, ManfredReferenten
Scheller, Günter Frau Sankowski (StA 61)
Spineux, Hans-Peter
nicht anwesend Bezirksverwaltungsstelle Huckarde
Platz, Manfred Führer, Frank (33/Hu)
Bündnis 90/Die GrünenGöken, Jürgen (33/Hu)
Hawighorst-Rüßler, UrsulaSundermann, Petra (33/Hu-BV)

Tagesordnung:


Öffentlicher Teil


Zu Ziffer 1

1. Regularien

Der Bezirksvorsteher eröffnete um 17.02 Uhr die Sitzung der Bezirksvertretung. Er stellte die
ordnungsgemäße Einberufung zur Sitzung und die Beschlussfähigkeit der Bezirksvertretung fest.


1.1 Benennung eines Mitgliedes der Bezirksvertretung zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
1.3 Feststellung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wurde um die TOP
11.13 Interkommunales Projekt “Fluss Stadt Land”
11.14 Verwendung der Vermögenshaushaltsmittel 2001 der BV Huckarde
Parkraumbeschaffung und Verkehrsregelung im Bereich Rossbachstrasse
11.15 Errichtung eines Lebensmittelgeschäftes und einer oberirdischen Stellplatzanlage 12.9 Aufstellung von Fahrradständern an S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen
im Stadtbezirk Huckarde
12.10 Regelung mit dem Grünpfeil-Schild am Knotenpunkt Kirchlinder Straße/
Bärenbruch
erweitert.

Die TOP 5.1, 5.2, 5.3 und 13.1 (Haushaltsmittel) wurden zusammen behandelt.

Die TOP 11.3 und 11.11 wurden zusammen behandelt.
1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 29. Sitzung der Bezirksvertretung Zu Ziffer 2 2. Einwohnerfragestunde (ca. 17.05 Uhr, maximal 30 Minuten)


Zu Ziffer 3

3. Berichterstattung


Zu Ziffer 4

4. Anregungen und Beschwerden (Eingaben)


Zu Ziffer 5

5. Finanzen und Liegenschaften

5.1 Verwendung der Haushaltsmittel des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes im
Unterabschnitt 0020 – Bezirksvertretungen
- Vorlage StA 33 (Bürgerdienste) –
Tiefbau zur Verfügung 100.055,47 ■
Tiefbau zur Verfügung 137.405,45 ■ 5.2 Verwaltungshaushalt 2002
hier: Haushaltsstelle 5140.0000 Straßenunterhaltung
Benennung der notwendigen Straßenunterhaltsmaßnahmen
Beschlussfassung zur Verwendung der Haushaltsmittel
- Antrag der SPD-Fraktion –

5.3 Haushaltsplan 2002
hier: Realisierungsstände der Verwendungsbeschlüsse vom 25.10.2001 zum
Verwaltungs- und Vermögenshaushalt
- Antrag der SPD-Fraktion –

Zu Ziffer 6

6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung


Zu Ziffer 7

7. Schule

7.1 Westricher Grundschule – Frohlinder Straße 12
hier: Nichteinschulung Schuljahr 2002/2003
- Schreiben 5/Dez. –
Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

7.2 Zeitliche Befristung der Geschwindigkeit vor Schulen
hier: TOP 7.3 – Sitzung am 27.06.2002 –
- Schreiben 3/Dez. –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

Zu Ziffer 8

8. Kultur, Sport und Freizeit





Zu Ziffer 9

9. Kinder und Jugend

Zu Ziffer 10

10. Soziales, Familie und Gesundheit

Zu Ziffer 11

11. Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen

11.1 Einberufung einer Bürgerversammlung zur Vorlage der Verwaltung
“Integriertes Stadtbezirksentwicklungskonzept Huckarde”
hier: Beschluss der BV Huckarde vom 06.06.2002
- Schreiben 6/Dez. –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

11.2 Bauleitplanung Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

11.3 Änderungsverfahren zum Bebauungsplan Hu 115/2
hier: 11. Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde am 26.10.2000 TOP 3.3
14. Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde am 08.02.2001 TOP 5.2
- Schreiben 6/Dez. –

Die TOP 11.3 und 11.11 wurden zusammen behandelt.

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

11.4 Verkehrsverhältnisse Rossbachstrasse
- Schreiben StA 66 (Amt für Tiefbau und Straßenverkehr)

11.5 Westerwikstraße - Antrag der SPD-Fraktion –

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

11.6 Sauberkeit im Stadtbezirk Dortmund-Huckarde
- Antrag der SPD-Fraktion –

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

11.7 Stolpergefahr auf dem Marktplatz Huckarde
- Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und SPD-Fraktion -

Auf entsprechende Hinweise von Herrn Brückel (CDU-Fraktion) stellte der Bezirksverwaltungsstellenleiter klar, dass die Unebenheiten in der Fläche des Marktplatzes von der Baufirma zu beseitigen seien und dass dies seitens des Tiefbauamtes sichergestellt werde.

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

11.8 Durchforstung des Schilderwaldes
- Antrag der CDU-Ratsfraktion –

Herr Brückel (CDU-Fraktion) sah die Zuständigkeit des Tiefbauamtes gegeben, im Rahmen der dortigen Fachlichkeit zu beurteilen, welche Verkehrsschilder abgebaut werden könnten.
Er unterstützte den Antrag der CDU-Ratsfraktion.

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.


11.9 Abriss der Gebäude Egilmarstr. 45 – 47
- Antrag der CDU-Fraktion –

11.10 Installation weiterer Müllbehälter an der Kirchlinder Straße im Haltestellenbereich
Kirchlinde Post
- Antrag der CDU-Fraktion –

Herr Brückel (CDU-Fraktion) stellte klar, dass sich das Antragsbegehren nicht auf das Aufstellen von Müllcontainern, sondern auf gehwegsübliche Papierkörbe beziehe.

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

11.11 Grundstück Frohlinder Straße – Zollernstraße
- Antrag der CDU-Fraktion –

S. TOP 11.3.

11.12 Kennzeichnung von Radwegen entlang der Straße Im Dorloh, Kirchlinde
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen –

Der Antrag wurde mehrheitlich bei 1 Gegenstimme (Bündnis 90/Die Grünen) abgelehnt.

11.13 Interkommunales Projekt “Fluss Stadt Land”
- Vorlage StA 61 (Stadtplanungsamt) –
Referentin: Frau Sankowski – StA 61 –

11.14 Verwendung der Vermögenshaushaltsmittel 2001 der BV Huckarde
Parkraumbeschaffung und Verkehrsregelung im Bereich Rossbachstrasse
- BV Hu vom 21.02.2002, TOP 5.1
- Schreiben StA 66 (Amt für Tiefbau und Straßenverkehr)

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

11.15 Errichtung eines Lebensmittelgeschäftes und einer oberirdischen Stellplatzanlage
an der Aspeystraße in DO-Huckarde
- Antrag der SPD-Fraktion –

Der Antrag wurde einstimmig bei 1 Gegenstimme (Bündnis 90/Die Grünen) beschlossen.


Zu Ziffer 12

12. Mitteilungen

12.1 Lärmschutz am Sportplatz in Deusen
hier: 6. Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde am 23.03.00 TOP 3.13
- Schreiben StA 61 (Stadtplanungsamt) –
Das Schreiben wurde in der letzten Sitzung als Tischvorlage ausgelegt.

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.2 Prioritätenliste “Schadstoffsanierung und Schulneubau” und Alternative Das Schreiben wurde in der letzten Sitzung als Tischvorlage ausgelegt.

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.3 Bebauungsplan HU 115/2 – Littgenloh –
Baubeendigungsanzeige
- Mitteilung StA 66 (Amt für Tiefbau und Straßenverkehr) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.4 Kirchlinder Weihnachtsmarkt
- Mitteilung StA 32 (Amt für öffentliche Ordnung) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.5 4 Baumfällanträge
- Mitteilung StA 66 (Amt für Tiefbau und Straßenverkehr) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.6 Bestätigung des Vertrages zur Nutzung der/des Alfred-Adler-SoS
- Mitteilung StA 40 (Schulverwaltungsamt) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.7 Genehmigung von Bauvorhaben im Stadtbezirk
- Mitteilung StA 63 (Bauordnungsamt) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.8 Ganztagsangebote für Schulkinder;
Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.

12.9 Aufstellung von Fahrradständern an S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen
im Stadtbezirk Huckarde
hier: 28. Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde am 06.06.02, TOP 11.9
- Schreiben 6/Dez. -

Das Schreiben des Planungsdezernenten unter TOP 12.9 wurde zur Kenntnis genommen.

Der hierzu vorgelegte Beschlussvorschlag der SPD-Fraktion wurde einstimmig beschlossen.

12.10 Regelung mit dem Grünpfeil-Schild am Knotenpunkt Kirchlinder Straße/
Bärenbruch
hier: 29. Sitzung der Bezirksvertretung Huckarde am 27.06.02, TOP 13.1
- Schreiben StA 66 (Amt für Tiefbau und Straßenverkehr) –

Das Schreiben wurde zur Kenntnis genommen.


Zu Ziffer 13 13. Anfragen

13.1 Haushaltsplan 2002
hier: Radwegenetz
- Anfrage der SPD-Fraktion –

13.2 Uhr vor der Volksbank in Dortmund-Huckarde
hier: Standortfindung / Bauantrag / Zeitpunkt der Aufstellung /
Finanzierungssicherung
- Anfrage der SPD-Fraktion -

Die Anfrage wurde weitergeleitet.

13.3 Teilreinigung der Straße Stemmbrink
- Anfrage der CDU-Fraktion –

Die Anfrage wurde weitergeleitet.

13.4 Bebauung Zeppelinstraße
- Anfrage Bündnis 90/Die Grünen –

Die Anfrage wurde weitergeleitet.



Die öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde wurde um 19.10 Uhr beendet.




Hudy Schreiber Führer
Bezirksvorsteher Mitglied der Schriftführer
Bezirksvertretung
© Stadt Dortmund© Dortmunder Systemhaus