über die 73. Sitzung des Bezirksvertretung Hörde
am 18.05.2004
Bürgersaal Ebene 02 der Bezirksverwaltungsstelle Hörde, Hörder Bahnhofstraße 16, 44263 Dortmund
Öffentliche Sitzung
Sitzungsdauer: 15:30 - 20:45 Uhr
Anwesend sind 17 Mitglieder:
a) Stimmberechtigte Mitglieder: |
CDU |
Dr. Jürgen Eigenbrodab 16.22 Uhr |
Jutta Göbel |
Werner Hartmannentschuldigt |
Olaf Heinrich |
Dr. Fritz Hofmann, stellv. Bezirksvorsteher |
Petra Kamolla |
Wilhelm Marzodko |
Torsten Müllerentschuldigt |
Friedrich-Wilhelm Weber |
SPD |
Heinrich Briekeab 15.48 Uhr |
Sascha Hillgeris |
Karl Heinrich Kleinhans |
Bernhard Klösel |
Peter Pfeiffer |
Manfred Renno, Bezirksvorsteher |
Sybille Spottke |
B90/Die Grünen |
Horst Jend |
Klaus Tillmann |
Bürgerliste |
Hans-Dieter Pohlschröder |
b) Mitglieder ohne Stimmrecht: |
Friedhelm HendlerSeniorenbeirat |
Ulrike NolteRatsmitglied |
![]() |
c) Verwaltung |
Herr. Dr. Langemeyer Oberbürgermeister |
Herr Sierau Planungsdezernent |
Herr Spangenberg Bezirksverwaltungsstelle Do-Hörde |
Frau Behlke Bezirksverwaltungsstelle Do-Hörde |
Frau Tölle Schulverwaltungsamt |
Herr Krieg Tiefbauamt |
Frau Niedergethmann Stadtplanungsamt |
Die Bezirksvertretung Hörde nimmt die Berichterstattung des Herrn Sierau zur Kenntnis und vertagt die Entscheidung über die Vorlage in die Sondersitzung zum 01.06.2004.
4. Anregungen und Beschwerden
zu TOP 4.1
Baugebiet Holzen
hier: Berberisweg
(Drucksache Nr.: 06350-04)
Die Sitzung wurde von 17.16 – 17.22 Uhr unterbrochen.
Die eingereichten Pläne und Bilder reichten der BV-Hörde nicht aus, um sich ein abschließendes Urteil zum Sachverhalten bilden zu können.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Hörde beschließt die Eingabe nochmals mit der Fachverwaltung zu beraten und anschließend Herrn Klewitz das Ergebnis schriftlich mitzuteilen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig so beschlossen
zu TOP 4.2
Umbettung der Hoetger-Plastik die "Liegende"
(Drucksache Nr.: 06345-04)
Herr Renno, Herr Klösel und Frau Kamolla nahmen gem. §§ 31 i.V.m. 43 GO an der Beratung nicht teil.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Hörde beschließt, dass die Hoetger-Plastik die „Liegende“ in Form einer Zwischenlösung innerhalb des Hoetger - Parks an einem anderen Standort aufgestellt werden soll, bis nach Beendigung aller Baumaßnahmen im neugestalteten Hoetger - Park ein endgültiger Standort benannt werden kann.
Abstimmungsergebnis:
mit 2 Gegenstimmen und 12 Ja – Stimmen so beschlossen
zu TOP 4.3
Erweiterungswunsch des TSC Hansa Dortmund
hier: Brachliegendes Gelände zwischen der Sporthalle Lieberfeld und der Tennisanlage
(Drucksache Nr.: 05939-04)
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Hörde lehnt den Erweiterungswunsch des TSC Hansa ab.
Abstimmungsergebnis:
mit 6 Ja-Stimmen und 11 Gegenstimmen abgelehnt
zu TOP 4.3.1
Erweiterungswunsch des TSC Hansa Dortmund
hier: Brachliegendes Gelände zwischen der Sporthalle Lieberfeld und der Tennisanlage
(Drucksache Nr.: 05939-04-AT-So)
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Hörde lehnt den Zusatz- / Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen ab.
Abstimmungsergebnis:
Mit 2 Ja – Stimmen und 15 Gegenstimmen abgelehnt
5. Finanzen und Liegenschaften
zu TOP 5.1
Verwendung der Haushaltsmittel des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes der Bezirksvertretungen
(Drucksache Nr.: 06035-04)
Herr Spangenberg erläuterte die Vorlage der Bürgerdienste:
v Da der Vermögenshaushalt zu 100 % vom Kämmerer freigegeben wurde, stehen für diesen Bereich ca. 77.000,- €uro mehr zur Verfügung
v Wegen eines korrigierten Buchungsfehlers stehen auch im Verwaltungshaushalt 55.000,- €uro mehr zur Verfügung
v Alle Maßnahmen mit dem Zusatz „es wurden Haushaltsreste beantragt“ sind voll finanziert
Die BV – Hörde hat im Rahmen der Beratung festgestellt, dass viele Maßnahmen bereits abgeschlossen sind, allerdings im Bericht als „noch nicht begonnene Maßnahme“ gekennzeichnet wurden. Zudem bleibt völlig unklar, wann mit dem Beginn der Maßnahmen und deren Abrechnung zu rechnen ist. Auch bleibt offen, warum die Maßnahmen noch nicht begonnen wurden.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Hörde nimmt die Berichterstattung, den Schlussbericht 2003 und den 1. Zwischenbericht 2004 zur Kenntnis.
Des weiteren fordert die BV – Hörde die Fachverwaltungen auf, zu den auf der beigefügten Liste kenntlich gemachten Maßnahmen schriftlich Stellung zu nehmen. Dabei sind die o.a. Fragestellungen zu beantworten.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig so beschlossen
Verwaltungshaushalt Hochbau:
Nr.: | Beschluss Datum | Beschreibung Objekt (wo?) | Beschreibung der Arbeiten (was?) | Beschluss- Summe |
1 | 23.10.2001 | Gebäude Syburg, Syburger Str 75 | Erneuerung der Fenster im OG | 21.000,00 € |
2 | 23.10.2001 | Phönix-Gymnasium, Seekante 12 | Sanierung Putz und Fassadenanstrich (Nordansicht) | 160.000,00 € |
3 | 12.11.2002 | Brücherhof-GS, Ziegelhüttenstr.11 | Prallwände, Heizung, Sanierung Umkleideräume | 180.000,00 € |
4 | 12.11.2002 | JFS / Kinderhort Hörde, Clarenberg 35 | Fassadensanierung | 45.500,00 € |
5 | ![]() | ![]() | Erneuerung der Dacheindeckung | 19.000,00 € |
6 | 12.11.2002 17.02.2004 | Phönix-Gymnasium, Seekante 12 | behindertengerechter Aufzug und Schaffung 3 zusätzlicher Klassenräume | 169.000,00 € |
7 | 12.11.2002 | TEK Clarenberg 37 | Innenanstrich | 14.000,00 € |
8 | 12.11.2002 | TEK Am Heisterbach | Innenanstrich | 14.000,00 € |
Nr.: | Beschluss Datum | Beschreibung Objekt (wo?) | Beschreibung der Arbeiten (was?) | Beschluss- Summe |
1 | 23.10.2001 | Freie-Vogel-Straße | Querungshilfe | 15.000,00 € |
2 | 12.11.2002 | Preinstraße, von Durchstraße bis Am Lieberfeld | Fahrbahnerneuerung | 40.000,00 € |
3 | 23.10.2001 | Wittbräucker Straße | Busschleife | 9.200,00 € |
4 | 23.10.2001 | Aldinghofer Straße | Querungshilfe | 3.669,00 € |
5 | 12.11.2002 | Nervierstraße | Fahrbahnerneuerung | 50.000,00 € |
6 | 12.11.2002 | Albinger Straße von Benninghoferstraße bis Bojerstraße | Fahrbahn und Gehwegerneuerung | 60.000,00 € |
Nr.: | Beschluss Datum | Beschreibung Objekt (wo?) | Beschreibung der Arbeiten (was?) | Beschluss- Summe |
1 | 06.02.2001 | Benninghofer-Grundschule, Overgünne 125 | Fassadenelement Treppenhaus Südseite erneuern | 77.716,00 € |
![]() | ![]() | ![]() | Fenster- und Fassadenerneuerung Ostseite | 147.763,00 € |
2 | 23.10.2001 | Eintracht-Grundsch., Heinrich-Pieper-Str. 2 | Nachrüstung Glasfassade in Turnhalle | 113.000,00 € |
![]() | ![]() | ![]() | Sanierung HKS in der Turnhalle | 73.120,00 € |
3 | 23.10.2001 | JFS Wellinghofen, Hopmanns Mühlenweg 7 | Erneuerung Glas, Elektroinstallation, Einbruchsicherung | 46.000,00 € |
4 | 23.10.2001 | TEK Wellinghofen, Hopmanns Mühlenweg 7 | Erneuerung der Elektroanlagen | 38.295,00 € |
![]() | ![]() | ![]() | Sanierung der Sanitäranlagen | 45.000,00 € |
5 | 12.11.2002 | Phönix-Gymnasium, Seekante 12 | Fenstererneuerung, teilw. auch Fassadensanierung | 340.000,00 € |
6 | 12.11.2002 | TEK Clarenberg 35 | Erneuerung des Zaunes | 12.500,00 € |
7 | 23.10.2001 12.11.2002 | TEK Hopmanns Mühlenweg 7 | Einbau Windfang vor dem Eingangsbereich | 30.000,00 € |
8 | 12.11.2002 | Eintracht-Grundsch., Heinrich-Pieper-Str. 2 | Pausenhalle, Einbau von Rolltoren | 38.000,00 € |
9 | 12.11.2002 | Joh.-Gutenberg-RS, Am Lieberfeld 13 | Pausenhalle, Einbau von Rolltoren | 29.000,00 € |
10 | 12.11.2002 | Brücherhof-GS, Ziegelhüttenstr. 11 | Errichtung einer mobilen Trennwand | 25.000,00 € |
Nr.: | Beschluss Datum | Beschreibung Objekt (wo?) | Beschreibung der Arbeiten (was?) | Beschluss- Summe |
5 | 20.10.1998 | Hermannstr. / Faßstr. Hörder Bahnhofstr. / Busbahnhof | Verkehrssignalanlage | 10.225,84 € |
| 17.09.2002 | Wellinghofer Marktplatz | Weihnachtsbeleuchtung | 1.500,00 € |
| 17.09.2002 | Hörder Rathausstr., Hoetger Park u. nördl. Wannebachtal | Sitzbänke | 4.000,00 € |
| 17.09.2002 | Hörder Neumarkt | Spielgerät und Sitzbänke | 1.800,00 € |
| 17.09.2002 | Hörder Bahnhofstr. / Aldinghoferstr. | Errichtung Spielpunkt | 8.000,00 € |
| 12.11.2002 | Freie Vogel Straße von Huestraße bis Steinkühlerweg | Rad- und Gehweganlage, Neubau | 60.000,00 € |
11 | 12.11.2002 17.02.2004 | Brandeniusstraße von Overgünne bis Auf dem Springstück | Erneuerung | 80.000,00 € |
12 | 17.02.2004 | Langer Rüggen, Brandeniusstraße | Sanierung der Bürgersteige | 20.000,00 € |
| 12.11.2002 | Ortskern Beninghofen | Aufwertung, restl. Gehweg, Parkstreifen | 75.000,00 € |
14 | 12.11.2002 | Hörder Innenstadt | Wegweiser | 20.000,00 € |