über die 17. Sitzung der Bezirksvertretung Brackel
am 15.09.2016
"Balou" Kultur- und Bildungszentrum, Oberdorfstr. 23, 44309 Dortmund
Sitzungsdauer: 16:00 - 17:10 Uhr
Anwesend:
a) Stimmberechtigte Mitglieder:
SPD
Karl-Heinz Czierpka
Daniel Behnke
Annegret Czekalla
Hartmut Monecke
Michael Noffke
Manfred Otten
Dirk Sanke
Anette Schulte
Thomas Wesnigk entschuldigt
CDU
Andreas Brunnert
Ulf Katler ab 16.10 Uhr (zu TOP 5.1)
Dirk Risthaus
Petra Sprenger entschuldigt
Wolfgang Stut-Schilp
B90/Die Grünen
Ulrich Begemann
Heide Kröger-Brenner
Dr. Thomas Mitra ab 16.15 Uhr (zu TOP 5.2)
Die Linke
Dr. Gerhard Sickert
Piratenpartei
Holger Knöpker
b) Mitglieder ohne Stimmrecht:
Keine.
c) Verwaltung
Dietmar Kraushaar -Bezirksverwaltungsstelle Do-Brackel-
Helma Friers -Bezirksverwaltungsstelle Do-Brackel-
Jürgen Göken -Bürgerdienste-
Veröffentlichte Tagesordnung:
Tagesordnung (öffentlich)
für die 17. Sitzung der Bezirksvertretung Brackel,
am 15.09.2016, Beginn 16:00 Uhr,
"Balou" Kultur- und Bildungszentrum, Oberdorfstr. 23, 44309 Dortmund
1. Regularien
1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
1.3 Feststellung der Tagesordnung
1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 16. Sitzung der Bezirksvertretung Brackel am 23.06.2016
1.5 Sitzungstermine und Antragsfristen der Bezirksvertretung Brackel für das Jahr 2017
-Mitteilung der Geschäftsführung-
(Drucksache Nr.: 05502-16)
2. Einwohnerfragestunde (maximal 30 Minuten)
3. Berichterstattung
4. Anregungen und Beschwerden (Eingaben)
5. Finanzen und Liegenschaften
5.1 Raumbedarfe für die schulische Versorgung zugewanderter Kinder und Jugendlicher; hier: Beschaffung von Schulraumcontainern
-Vorlage des Liegenschaftsamtes vom 05.07.2016-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 05139-16)
5.2 Dritter Sachstandsbericht zur Schaffung von Flüchtlingsunterkünften
-Vorlage des Liegenschaftsamtes vom 17. Aug. 2016-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 05141-16)
5.3 Mittelbereitstellung für Spielgeräte auf Kinderspielplätzen im Stadtbezirk
hier: Beschluss zur Mittelverwendung Spielplatz Schoppenbergweg
-Mitteilung der Geschäftsführung des Spielplatzvereins vom 10.08.2016-
(Drucksache Nr.: 05154-16-E1)
5.4 Instandsetzung der Straße "Rübenkamp" zwischen Hausnummer 2 und 9 in Dortmund Wickede
-Mitteilung der Geschäftsführung vom 24.08.2016 zum Prüfauftrag-
(Drucksache Nr.: 05508-16)
5.5 Antrag der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e. V. auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung zur Durchführung des Martinszuges
hier: Kulturförderung der Sparkasse
(Drucksache Nr.: 05505-16)
5.6 Antrag der Kita St. Nikolaus von Flüe auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung zur Durchführung des Martinszuges
hier: Kulturförderung der Sparkasse
(Drucksache Nr.: 05506-16)
5.7 Antrag des adfc Dortmund auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung für das Projekt "Verkehrssicherheit für Kinder aus Flüchtlingsfamilien" im Stadtbezirk
(Drucksache Nr.: 05507-16)
5.8 Antrag des Tierschutzvereins Groß-Dortmund e.V. vom 18. Juli 2016 auf Kostenbeteiligung zur Ausstattung von Hunde-Auslaufflächen
(Drucksache Nr.: 05548-16)
6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung
7. Schulen
8. Kultur, Sport und Freizeit
9. Kinder und Jugend
9.1 Jugendforen in Dortmund, Sachstandsbericht 2015
-Vorlage des Jugendamtes ohne Datum-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 04158-16)
10. Soziales, Familie und Gesundheit
11. Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen sowie Bauen, Verkehr und Grün
11.1 Zukünftige Wohnbauflächenentwicklung in Dortmund - Handlungsstrategien
-Vorlage des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes vom 07.06.16-
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 04710-16)
11.2 Erhöhung des Investitionsvolumens für die Baumaßnahme Trockenwetterrinne Vorfluter Asseln
-Vorlage der Stadtentwässerung Dortmund vom 05.08.16-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 05221-16)
11.3 Zweigleisiger Ausbau Brackeler Hellweg/Asselner Hellweg
-Vorlage des Tiefbauamtes vom 24.08.2016-
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 04452-16)
11.4 Kanalbaumaßnahmen 2017 ff. der Stadtentwässerung Dortmund
-Vorlage der Stadtentwässerung Dortmund vom 19.08.16-
Beschluss/Empfehlung
(Drucksache Nr.: 05244-16)
11.5 Straßen im Baugebiet Stadtgärtnerei fertig stellen
-Antrag der Fraktion B'90/Die Grünen vom 28.08.2016-
(Drucksache Nr.: 05509-16)
11.6 Erneuerung Fahrbahnmarkierungen Kreuzung Asselner Straße / Brackeler Straße
-Antrag der Fraktion B'90/Die Grünen vom 28.08.2016-
(Drucksache Nr.: 05510-16)
12. Mitteilungen
13. Anfragen und Antworten auf Anfragen
Herr Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka eröffnet die Sitzung der Bezirksvertretung Dortmund-Brackel und stellt die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Bezirksvertretung fest.
zu TOP 1
Regularien
zu TOP 1.1
Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift
Herr Daniel Behnke wird zur Mitunterzeichnung der Niederschrift benannt.
zu TOP 1.2
Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW
Herr Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpia weist auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW hin.
zu TOP 1.3
Feststellung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird um nachfolgende Tagesordnungspunkte erweitert:
TOP 7.1
Prüfung der Einrichtung eines zweiten Standortes mit dem Förderschwerpunkt Sprache
-Vorlage des Schulverwaltungsamtes vom 30.08.2016-
TOP 11.7
2. Quartalsbericht 2016 der Städt. Immobilienwirtschaft zu Hochbaumaßnahmen
-Vorlage der Städt. Immobilienwirtschaft vom 26.08.2016-
TOP 11.8
Broschüre „Stadt Dortmund, Der Erfolg eines effizienten Projektmanagements“
-Vorlage der Städt. Immobilienwirtschaft vom 26.08.2016-
TOP 11.9
Energiebericht
-Vorlage der Städt. Immobilienwirtschaft vom 30.08.2016-
Die Bezirksvertretung stimmt der so festgestellten Tagesordnung einstimmig zu.
zu TOP 1.4
Genehmigung der Niederschrift über die 16. Sitzung der Bezirksvertretung Brackel am 23.06.2016
Die Bezirksvertretung stimmt der o. g. Niederschrift bei 2 Stimmenthaltungen (Herr Behnke, SPD-Fraktion, Herr Stut-Schilp, CDU-Fraktion) einstimmig zu.
zu TOP 1.5
Sitzungstermine und Antragsfristen der Bezirksvertretung Brackel für das Jahr 2017
-Mitteilung der Geschäftsführung-
(Drucksache Nr.: 05502-16)
Die Bezirksvertretung Brackel stimmt den vorgeschlagenen Sitzungsterminen und Antragsfristen für das Jahr 2017 einstimmig zu.
zu TOP 2
Einwohnerfragestunde
Ein Anwohner aus Brackel teilt mit, dass der Verbindungsweg Auf der Mühle/Flughafenstraße ziemlich zugewachsen ist. Da dieser Weg u. a. auch von vielen Schülern genutzt wird, ist das Zurückschneiden des Grüns dringend erforderlich.
Herr Otten von der SPD-Fraktion wird sich um diese Angelegenheit kümmern.
zu TOP 3
Berichterstattung
Keine.
zu TOP 4
Anregungen und Beschwerden (Eingaben)
Keine.
zu TOP 5
Finanzen und Liegenschaften
zu TOP 5.1
Raumbedarfe für die schulische Versorgung zugewanderter Kinder und Jugendlicher; hier: Beschaffung von Schulraumcontainern
-Vorlage des Liegenschaftsamtes vom 05.07.2016-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 05139-16)
Die Bezirksvertretung Brackel nimmt die o. g. Vorlage und nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Kenntnis:
„Der Rat der Stadt Dortmund beauftragt die Verwaltung mit der Anmietung, Herrichtung und Umsetzung von Schulraumcontainern zur Schaffung und Ausstattung zusätzlich akut benötigten Schulraums für die bedarfsgerechte Einrichtung zusätzlicher Auffang-, Vorbereitungs- und Internationaler Förderklassen.“
zu TOP 5.2
Dritter Sachstandsbericht zur Schaffung von Flüchtlingsunterkünften
-Vorlage des Liegenschaftsamtes vom 17. Aug. 2016-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 05141-16)
Die Bezirksvertretung nimmt den Sachstandsbericht und nachfolgenden Beschlussvorschlag zur Kenntnis:
„Der Rat der Stadt Dortmund nimmt die Darstellungen in der Vorlage zur Kenntnis.
Der Rat der Stadt Dortmund nimmt die in der Begründung dargestellten langfristigen Mietverträge zur Kenntnis. Der Fachbereich Liegenschaften hat hiermit die Pflicht zur Anzeige der genannten Verträge gem. § 24 Abs. 1 Satz 10 der Hauptsatzung der Stadt Dortmund erfüllt.“
zu TOP 5.3
Mittelbereitstellung für Spielgeräte auf Kinderspielplätzen im Stadtbezirk
hier: Beschluss zur Mittelverwendung Spielplatz Schoppenbergweg
-Mitteilung der Geschäftsführung des Spielplatzvereins vom 10.08.2016-
(Drucksache Nr.: 05154-16-E1)
Die Bezirksvertretung Brackel beschließt einstimmig, dem Vorschlag des Spielplatzvereins, die zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel für die Gestaltung des Kleinkindbereichs auf dem Spielplatz Schoppenbergweg in Dortmund-Asseln zu verwenden, zu folgen.
zu TOP 5.4
Instandsetzung der Straße "Rübenkamp" zwischen Hausnummer 2 und 9 in Dortmund Wickede
-Mitteilung der Geschäftsführung vom 24.08.2016 zum Prüfauftrag-
(Drucksache Nr.: 05508-16)
Die Bezirksvertretung lehnt die Bereitstellung der erforderlichen Mittel zur Instandsetzung der Straße Rübenkamp zwischen Hausnummer 2 und 9 mit 6 Ja-Stimmen (CDU-Fraktion, Herr Begemann, Herr Mitra, Fraktion B’90/Die Grünen) gegen 10 Nein-Stimmen (SPD-Fraktion, Herr Knöpker, Piratenpartei, Frau Kröger-Brenner, Fraktion B’90/Die Grünen) bei einer Stimmenthaltung (Herr Dr. Sickert, Die Linke) ab.
zu TOP 5.5
Antrag der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e.V. auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung zur Durchführung des Martinszuges
hier: Kulturförderung der Sparkasse
(Drucksache Nr.: 05505-16)
Die Bezirksvertretung Brackel beschließt einstimmig, der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e. V. einen Zuschuss in Höhe von 300,00 € aus Mitteln der Kulturförderung der Sparkasse zur Durchführung des Martinszuges 2016 zur Verfügung zu stellen.
zu TOP 5.6
Antrag der Kita St. Nikolaus von Flüe auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung zur Durchführung des Martinszuges
hier: Kulturförderung der Sparkasse
(Drucksache Nr.: 05506-16)
Die Bezirksvertretung Brackel beschließt einstimmig, der Kita Nikolaus von Flüe einen Zuschuss aus Mitteln der Kulturförderung der Sparkasse in Höhe von 300,00 € zur Durchführung des diesjährigen Martinszuges zur Verfügung zu stellen.
zu TOP 5.7
Antrag des adfc Dortmund auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung für das Projekt "Verkehrssicherheit für Kinder aus Flüchtlingsfamilien" im Stadtbezirk
(Drucksache Nr.: 05507-16)
Die Behandlung dieses Antrages wird auf die nächste Sitzung verschoben. Es soll zunächst geklärt werden, wie mit diesen Anträgen „gesamtstädtisch“ umgegangen wird.
zu TOP 5.8
Antrag des Tierschutzvereins Groß-Dortmund e.V. auf Kostenbeteiligung zur Ausstattung von Hunde-Auslaufflächen
(Drucksache Nr.: 05548-16)
Die Behandlung dieses Antrages wird auf die nächste Sitzung verschoben. Es soll zunächst geklärt werden, wie mit diesen Anträgen „gesamtstädtisch“ umgegangen wird.
zu TOP 6
Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung
Keine Vorlagen.
zu TOP 7
Schule
zu TOP 7.1
Prüfung der Einrichtung eines zweiten Standortes mit dem Förderschwerpunkt Sprache
-Vorlage des Schulverwaltungsamtes vom 30.08.2016-
Empfehlung
(Drucksache Nr.: 04597-16)
Die Bezirksvertretung Brackel empfiehlt dem Rat einstimmig, nachfolgendem Beschlussvorschlag zuzustimmen:
„Der Rat der Stadt folgt dem Vorschlag der Verwaltung und beschließt, keinen weiteren Standort mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Dortmund zu errichten.“
zu TOP 8
Kultur, Sport und Freizeit
Keine Vorlagen.
zu TOP 9
Kinder und Jugend
zu TOP 9.1
Jugendforen in Dortmund, Sachstandsbericht 2015
-Vorlage des Jugendamtes ohne Datum-
Kenntnisnahme
(Drucksache Nr.: 04158-16)
Die Bezirksvertretung Brackel nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Die CDU-Fraktion bittet um Beantwortung nachfolgend aufgeführter Fragen: