Bereich: Service-Wohnen
 
Träger:Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V.
Einrichtung:DRK Servicewohnen Lütgendortmund
Anschrift:Deipenbeckstraße 37, 44388 Dortmund
Telefon:(0231) 1810125
Telefax:(0231) 1810111
E-Mail:vermietung@drk-dortmund.de
Homepagehttps://www.drk-dortmund.de
Kontakt:Frau Twardokus
Sprechstunden:montags bis freitags 9:00 bis 11:00 Uhr

Stadtbezirk:Lütgendortmund

 
Anzahl der Wohnungen: 30WBS* teilweise erforderlich

Beschreibung der Wohnungen/Einrichtung:
Barrierefreie Wohnungen
Rollstuhlgerechte Wohnungen
Küchenzeile
Gebäude /Außenanlagen barrierefrei


Angebundene Einrichtungen:
Tagespflegeeinrichtung
Pflegeheim
Wohnungsgröße: 52 bis 64 qm
Mietentgelt: 5.15 bis 9.00 pro qm
Nebenkostenvorauszahlung: 2.00
ca. pro qm
Grundservice-Kosten:
monatlich
Einzelperson 30.00 Ehepaar 30.00
Serviceanbieter:
DRK, Kreisverband Dortmund e.V.
Sprechzeiten des Serviceanbieters:
montags 16:00 bis 18:00 Uhr und donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Grundservice:Wahlservice:
Beratung und Hilfestellung in persönlichen Angelegenheiten
kleine technische Hilfen in der Wohnung

Notrufgerät
Essen auf Rädern
Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant/Speisesaal
Sonstiger Grundservice:Sonstiger Wahlservice:

Angebote zur Förderung sozialer Kontakte:
Freizeit- und Kulturangebote des benachbarten DRK-Altenzentrums können nach Voranmeldung wahrgenommen werden. Einzelne Aktivitäten werden von den Mietern selbst initiiert und durchgeführt.
 

Wissenswertes:

(* Wohnberechtigungsschein)

Servicewohnen in der neu entstandenen DRK-Wohnanlage in Lütgendortmund bietet die moderne Form des barrierefreien Lebens. Das DRK-Wohnkonzept ist mit flexiblen Dienstleistungen und individuellen Betreuungsangeboten im Bedarfsfall optimal auf Senioren ab 60 Jahre zugeschnitten.
Im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund zwischen Deipenbeck und Dellwiger Straße bietet das DRK 30 altengerechte Wohnungen an. Alle Wohnungen bzw. Wohneinheiten sind hell und freundlich eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick ins Grüne. Trotz ruhiger Lage direkt am Waldrand, gibt es gute Verkehrsanbindungen nach Dortmund und Castrop-Rauxel.
Die DRK-Wohnanlage ist als Ergänzung zum DRK-Altenzentrum, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet, errichtet worden.