Bereich: Altenwohnungen
 
Träger:Städtische Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH
Einrichtung:Friederike-Gertrud-Haus am Seniorenheim Mengede
Anschrift:Burgring 1, 44359 Dortmund
Telefon:(0231) 50-26633
Telefax:(0231) 50-26360
E-Mail:s.rudolf@shdo.de
Homepagehttp://www.shdo.de
Kontakt:Frau Rudolf
Sprechstunden:montags bis donnerstags 8:00 bis 16:30 Uhr, freitags 8:00 bis 13:00 Uhr;
Anrufbeantworter
 

Stadtbezirk:Mengede

Anzahl der Wohnungen: 28
Wohnungsgröße: von 37 bis 46 qm
Kaltmiete: von 6.21 bis 6.64 pro qm
Nebenkostenvorauszahlung:
Über die Höhe der aktuellen Kosten informiert die Städt. Seniorenheime Dortmund gGmbH auf Nachfrage. 
Wohnberechtigungsschein erforderlich:
Beschreibung der Wohnungen/Einrichtung:
Gemeinschaftsräume vorhanden
Gebäude / Außenanlagen barrierefrei
Betreuungspauschale:
Einzelperson 0.00 Ehepaar 0.00
Leistungen der Betreuungspauschale:
(entfällt)
Ausstattung der Wohnungen mit:
ebenerdiger Duscheja
Küchenzeileja
Balkon oder Terrasseteilweise
Angebote zur Förderung sozialer Kontakte:Angebundene Einrichtungen:
Jahreszeitliche Feste, Spiel- und Grillnachmittage.Gästemittagstisch
Tagespflegeeinrichtung
Kurzzeitpflegeeinrichtung
Pflegeheim
 

Wissenswertes:

Die in den siebziger Jahren begründete und fortlaufend modernisierte Senioren-Wohnanlage liegt fußläufig zum Ortskern von Mengede. Die Wohnungen sind um einen Innenhof herum zweigeschossig angelegt und über einen Aufzug erreichbar. Die barrierearmen Wohnungen sind aufgeteilt in Küche, Wohn-/Schlafraum und Badezimmer mit Fenster. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon und eine Einbauküche. Zur Anlage gehört ein großer Gemeinschafts-Saal mit ebenfalls voll eingerichteter Küche, der für Mieterversammlungen und gesellige Zusammenkünfte genutzt wird. Der geräumige, farbenfroh bepflanzte Innenhof mit seinen Sitzecken und Bänken lädt insbesondere in der Gartensaison zum Verweilen und Klönen ein. Über das Pflegeheim in unmittelbarer Nachbarschaft erhalten die Mieter auf Wunsch Mittagessen und sind zu dortigen großen Veranstaltungen oder zu den eher intimen Candle-Light-Dinners willkommen. Selbstverständlich gibt es Hilfestellung bei der Organisation ambulanter Dienste, es besteht die Möglichkeit der Aufnahme ins Seniorenheim.