 |
 | |
Bereich: Spezielle Beratungsangebote |
|  |
Träger: | Dortmunder Betreuungsvereine |
Einrichtung: | Beratungs-, Informations- und Service-Stelle (BISS) für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte |
Anschrift: | Propsteihof 10 (Kath. Centrum), 44137 Dortmund |
Telefon: | (0231) 1848-331 |
Telefax: | (0231) 1848-350 |
E-Mail: | info@biss-dortmund.de |
Homepage | http://www.biss-dortmund.de |
Kontakt: | Frau Knorn, Frau Ewerth, Frau Dräger, Herr Rüberg |
Sprechstunden: | montags und dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs 10.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags 14.00 bis 17.00 Uhr, freitags 9.00 bis 12.00 Uhr
(Während der Schulferien in NRW und den sog. Brückentagen nach Feiertagen gelten andere Sprechstunden.) |
Wissenswertes: |
Beratung und Information rund um das Betreuungsrecht
Die Mehrzahl der rechtlichen Betreuungen wird von Verwandten und engen Bekannten ehrenamtlich geführt. Manchmal ergeben sich im Zuge der Betreuung oft Fragen, die man nicht alleine lösen kann oder Erfahrungen, die man gerne mit anderen Menschen in der gleichen Situation austauschen möchte.
Die Beratungs-, Informations- und Service-Stelle ist ein Angebot der Dortmunder Betreuungsvereine für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Interessierte und Multiplikatoren. Neben der persönlichen Beratung zu Fragen im Hinblick auf die Betreuungsführung informieren die Vereine über die "Gesetzliche Betreuung" und über "Vorsorgeverfügungen" wie z.B. die Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung.
Das Angebot für ehrenamtliche rechtliche Betreuer/innen und die, die es werden wollen, beinhaltet regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen zu den genannten Themen sowie einen Gesprächskreis zum Erfahrungsaustausch. Termine des Gesprächskreises unter biss-dortmund.de.
Interessante Broschüren / Formulare zum Thema Vorsorge:
Das Bundesministerium der Justiz gibt eine Reihe von Publikationen zum Thema Vorsorge heraus, u.a.
• Broschüre "Betreuungsrecht - Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht",
• Musterformular „Vorsorgevollmacht“ und „Betreuungsverfügung“
• Broschüre "Patientenverfügung"
Die Publikationen können Sie auf der Internetseite www.bmjv.de herunterladen oder über die Bestellfunktion dort kostenlos anfordern.
Ebenso hat das Justizministerium des Landes NRW Broschüren zum Thema Vorsorge herausgegeben und kann ebenfalls im Internet unter www.justiz.nrw.de (Infomaterial) gelesen und heruntergeladen werden. Dort ist auch ein Online-Bestellformular eingestellt. Telefonisch kann die Broschüre beim Service-Center der Landesregierung unter (0211) 837-1001 bestellt werden. |
 |
| | |