 |
|
Bereich: Ambulante Pflege |
|  |
Träger: | Privater Träger |
Einrichtung: | Medical 4 YOU GmbH |
Anschrift: | Westfalendamm 81, 44141 Dortmund |
Telefon: | (0231) 53401636 |
Telefax: | (0231) 53401635 |
E-Mail: | dortmund@medical4you-pflege.de |
Homepage | http://www.medical4you-pflege.de |
Kontakt: | |
Sprechstunden: | montags bis freitags 9:00 bis 16:00 Uhr |
 |
Einzugsgebiet: | Leistungen der Pflegeversicherung: |
Aplerbeck
Brackel
Hörde
Hombruch
Huckarde
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Lütgendortmund
Mengede
Scharnhorst | Pflege, Betreuung und Hilfe bei der Haushaltsführung
Vergütungsvereinbarung: Punktwert (Modulsystem): 0.06653 €
Kostenübersicht
|
Leistungen der Krankenversicherung: |
Häusliche Krankenpflege (§ 37 SGB V)
Haushaltshilfe / Familienpflege (§ 38 SGB V)
|
 |
|
|
Fremdsprachen: | Schwerpunkt / Spezialisierung: | Pflegerische Zusatzangebote: |
Arabisch
Englisch
Israelisch
Jugoslawisch
Kroatisch
Marokkanisch
Persisch
Russisch
Serbisch
Spanisch
Türkisch
Ungarisch | Beatmungspflege
Dialyseversorgung/ -begleitung
Infusionstherapie (PORT)
Intensivpflege
Kinderkrankenpflege
Pflege bei Tracheostoma
Schmerztherapie
Sonstiges:
• 24 Std. Beatmungspflege
• 24 Std. Intensivversorgung
• bis zu 24 Std. Diabetes Kinderversorgung
• Peritonealdialyse zuhause
• Hämodialyse zuhause | Beratungsbesuch (§ 37.3 SGB XI)
Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Sterbebegleitung
Hilfsmittelverleih/ -beschaffung
Mahlzeiten-Vermittlung
Hausnotruf-Vermittlung
Angebote zur Unterstützung im Alltag (§ 45a SGB XI) |
Erreichbarkeit / Nachtversorgung: |
Büro-Besetzung rund um die Uhr
Nachtpflege
Nachtwache |
Wissenswertes: |
Einzugsgebiet:
Aplerbeck, Brackel, Hörde, Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Nord, Innenstadt-Ost, Innenstadt-Süd, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Oespel, Körne, Schüren, Wickede, Wambel, Kurl, Barop, Kirchhörde, Bittermark, Holzen, Neuasseln, Holzwickede, Berghofen, Kley, Dorstfeld, Lütgendortmund.
Kinderdiabetologie
Mit unserem ambulanten Pflegedienst betreuen wir junge Diabetiker auf dem neuesten Stand medizinischer Erkenntnisse und bieten eine umfassende Langzeitbetreuung der kleinen Patienten. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Kinder im Alltag mit der Erkrankung zu sichern.
Heimdialyse
Unsere Patienten werden im Laufe der Behandlung durch unsere Pflegekräfte ausgiebig geschult und können die Dialysebehandlung durchführen, ohne ihr eigenes Zuhause zu verlassen.
Ersatzpflege
Pflegende Angehörige haben zu ihrer Entlastung bei uns die Möglichkeit, stundenweise Ersatzpflege (Verhinderungspflege § 39 SGB XI) in Anspruch zu nehmen und diese nach Bedarf abzurufen. Ersatzpflege bieten wir auch stundenweise an. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI
Unsere Betreuungsfachkräfte sorgen für eine optimale Patientenbetreuung. Dazu gehören z.B. Beaufsichtigung (etwa von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz) zur Entlastung von pflegenden Angehörigen, Anregung und Unterstützung bei sozialen Kontakten, gemeinsame Unternehmungen und Beschäftigung.
Zusatzleistungen
Beschaffung von Medikamenten, Vorbereitung für den Krankenhausaufenthalt, Hilfen bei der Rückkehr aus dem Krankenhaus, Dienstleistungen rund um die Wohnung etc. |
|
| | |