 |
 | |
Bereich: Service-Wohnen |
|  |
 |  |
Träger: | Privater Träger |
Einrichtung: | Wohnstift Auf der Kronenburg |
Anschrift: | Märkische Straße 100, 44141 Dortmund |
Telefon: | (0231) 5554-001 |
Telefax: | (0231) 5554-002 |
E-Mail: | dortmund-kronenburg@alloheim.de |
Homepage | http://www.alloheim.de |
Kontakt: | Wohnberatung |
Sprechstunden: | montags bis freitags 8:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung |
|
Stadtbezirk: | Innenstadt-Ost |
|
Anzahl der Wohnungen: 190 |  |
Beschreibung der Wohnungen/Einrichtung:
Barrierefreie Wohnungen
Rollstuhlgerechte Wohnungen
Küchenzeile mit Elektrogeräten
Gästezimmer
Pkw-Einstellplätze
Gebäude /Außenanlagen barrierefrei
Tierhaltung möglich
Angebundene Einrichtungen:
Pflegeheim |
 |  |
Wohnungsgröße: 30 bis 85 qm |  |
 |  |
Mietentgelt: bis € pro qm |  |
Nebenkostenvorauszahlung: €
(Miete, Mietnebenkosten und Kosten für Grundserviceleistungen werden zusammen als Stiftsentgelt erhoben.)
. |  |
Grundservice-Kosten: |  |
im Mietentgelt enthalten
Einzelperson € Ehepaar € |  |
 |  |
 |  |
Serviceanbieter: |  |
Wohnstift Auf der Kronenburg
|  |
Sprechzeiten des Serviceanbieters: |  |
rund um die Uhr (Rezeption des Wohnstiftes ist Tag und Nacht besetzt) |  |
 |  |
 |  |
Grundservice: |  | Wahlservice: |
Beratung und Hilfestellung in persönlichen Angelegenheiten
kleine technische Hilfen in der Wohnung
Notrufgerät
Notrufbereitschaft rund um die Uhr im Haus
Betreuung bei vorübergehender Erkrankung
bis 21 Tage im Jahr |  | Notrufgerät
pflegerische Versorgung
Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant/Speisesaal
Wohnungsreinigung
Wäscheservice
Einkaufsservice
kleine technische Hilfen in der Wohnung
Fahr- und Begleitservice |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sonstiger Grundservice: |  | Sonstiger Wahlservice: |
24 Stunden besetzte Rezeption, Hausdame, Haustelefon, Mittagsmenü, wö. Appartementreinigung, Wäscheservice, Postservice, Apothekenservice, Nutzung aller Gemeinschaftseinrichtungen, Gruppenangebote (Wassergymnastik, Gedächtnistraining, Gymnastik), Ticket für öffentl. Verkehrsmittel in Dortmund, freier Eintritt in den Westfalenpark etc.
|  | Zimmerservice, Hausmeisterdienste/private Reparaturen, Ausrichtung privater Feiern, Gästeübernachtung, Pkw-Einstellplatz etc. |
Angebote zur Förderung sozialer Kontakte: |  |
Umfangreiches Kultur- u. Veranstaltungsprogramm (teilweise auch öffentlich, Programm wird auf Anfrage zugeschickt), regelmäßige Gruppenangebote, Reiseorganisation etc. |
Wissenswertes: |
Zentrale Lage. Für eigene Besorgungen sind gute Einkaufsmöglichkeiten schnell zu Fuß, mit Bus oder Bahn erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür.
Das Wohnstift wurde 1998 fertig gestellt. Es umfasst 190 Komfort- Appartements (1-3 Zimmer) in seniorengerechter barrierefreier Architektur. Das Gebäude verfügt über ein zentrales Entree mit Besucheranmeldung, dazu Kameraüberwachung an den Eingängen und in der Tiefgarage. Die Appartements sind mit einer hochwertigen Einbauküche, Parkettboden, Brandmelder, Notrufknopf, Fußbodenheizung, Haustelefon und überwiegend mit einem Balkon ausgestattet. Eigener Kellerraum.
Probewohnen ist möglich.
Miete, Mietnebenkosten und Grundservicekosten werden zusammen als monatliches Stiftsentgelt erhoben. Das Stiftsentgelt für eine Einzelperson beträgt je nach Lage, Ausstattung und Größe des Appartements ab 1.612,46 €. Für eine zweite Person erhöht sich das Stiftsentgelt monatlich um 441,34 €.
Zusätzlich ist eine einmalige Sicherheitsleistung zu zahlen in Höhe des 2-fachen Stiftsentgelt.
Es wird kein Wohndarlehen erhoben.
"Hostel"-Wohnungen
Mehrere seniorengerecht und geschmackvoll eingerichtete "Hostel"-Wohnungen stehen für "Bewohner auf Zeit" zur Verfügung. Das Senioren-Hostel, eine Kombination von Hospital und Hotel kann dabei unterstützen, nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Unfall oder bei leichter Erkrankung, in Ruhe und Sicherheit wieder gesund zu werden und dann in die eigene Wohnung zurück zu kehren.
Gemeinschaftseinrichtungen/Infrastruktur
Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Bibliothek, Kreativwerkstatt, Spaßküche, Restaurant, Café, Einkaufsladen, Parkanlage, Sonnenterrasse, Frisör, Praxis für Physiotherapie, Praxis für Zahnmedizin, Med. Fußpflege, Bankterminal, Internetcafe´.
Interessenten sind eingeladen, die Hausbroschüre anzufordern oder einen Besichtigungstermin mit individueller Beratung zu vereinbaren. |
 |
| | |