Bereich: Altenwohnungen
 
Träger:Privater Träger
Einrichtung:Seniorenwohnungen Wittekindstrasse 100-102
Anschrift:Wittekindstraße 100-102, 44139 Dortmund
Telefon:Gebäudemanagement Gründken, (02501) 97 87 644
Telefax:
E-Mail:gebaeudemanagement@gruendken.net
Homepage
Kontakt:Frau Gründken
Sprechstunden:
 

Stadtbezirk:Innenstadt-West

Anzahl der Wohnungen: 56
Wohnungsgröße: von 45 bis 100 qm
Kaltmiete: von bis pro qm
Nebenkostenvorauszahlung:
- unterschiedliche Staffelmieten
- Wohnungen teilweise öffentlich gefördert
 
Wohnberechtigungsschein erforderlich:
1. Förderweg
Beschreibung der Wohnungen/Einrichtung:
Barrierefreie Wohnungen
Rollstuhlgerechte Wohnungen
Gebäude / Außenanlagen barrierefrei
Tierhaltung möglich
Betreuungspauschale:
Einzelperson 0.00 Ehepaar 0.00
Leistungen der Betreuungspauschale:
(Keine Betreuungsleistungen)
Ausstattung der Wohnungen mit:
ebenerdiger Duscheja
Balkon oder Terrasseteilweise
Angebote zur Förderung sozialer Kontakte:Angebundene Einrichtungen:
Pflegeheim
 

Wissenswertes:

Nahe der Innenstadt und dem „Signal Iduna Park“ gelegen. Durch die in unmittelbarer Umgebung eingerichtete Straßenbahnhaltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“, sind Sie bei Bedarf innerhalb von 5 Minuten in der Innenstadt. Selbst das bekannte Kreuzviertel mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Gehminuten gut erreichbar.

In den denkmalgeschützten Häusern 100 und 102 befinden sich insgesamt 56 Wohnungen. Eigentümer ist eine Gesellschaft in Münster. Die Mieten sind Staffelmieten in unterschiedlichen Höhen. Teilweise sind die Wohnungen öffentlich gefördert und für den Bezug ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich.

Mit kleineren Hilfestellungen unterstützt eine Hausdame die ältere Mieterschaft.

Haustierhaltung ist nur nach Absprache möglich.

In unmittelbarer Nähe befindet sich das Theodor-Fliedner-Heim. In der Cafeteria treffen sich nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen, auch die Mieter der beiden Wohnhäuser sind dort herzlich willkommen.