Wissenswertes: |
Das Christinenstift bietet für ältere Menschen insgesamt 153 stationäre Dauerpflegeplätze. 4 Plätze können flexibel („eingestreut“) sowohl für die Dauerpflege als auch für Kurzzeitpflegeaufenthalte angeboten werden.
Die Beachtung der Würde und Einzigartigkeit des einzelnen Menschen, dessen Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit, sind die Grundsätze unserer Pflege. Wir pflegen und betreuen die uns anvertrauten Menschen mit Zuwendung und Wärme und nach ihren individuellen Wünschen. Wir erreichen mit der geplanten, am biographischen Ansatz orientierten Pflege eine gleichbleibende Qualität, die Wohlbefinden zu jeder Tages- und Nachtzeit sichert. Hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit den Ärzten Ihrer Wahl.
Es stehen Räumlichkeiten für Veranstaltungen, aber auch für private Feiern zur Verfügung. Eine große Terrasse am Speiseraum und ein schön angelegter Garten lädt zum Verweilen ein. Wöchentliche Lesezirkel und Gesprächskreise sowie Diavorträge und Feste fördern die Geselligkeit. Im Frühjahr und Herbst wird eine Modenschau gezeigt. Regelmäßige Gymnastik unter Anleitung bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Beweglichkeit zu erhalten. Der gesundheitlichen Förderung dient auch das Wassertreten im hauseigenen Wassertretbecken. Mit der Hauszeitschrift „Christinenstift Aktuell“ informieren wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner über Neuigkeiten aus dem Haus, Aktivitäten und Veranstaltungen. Regelmäßig bieten wir auch Aktivitäten außerhalb des Hauses an und begleiten Sie.
Wir sind ein katholisches Haus, in dem alle älteren Menschen willkommen sind. Zur stillen Einkehr steht Ihnen unsere Kapelle zur Verfügung. Regelmäßig werden katholische und evangelische Gottesdienste angeboten. Kranke Bewohnerinnen und Bewohner können über die Videoanlage an den Gottesdiensten am eigenen Fernseher teilnehmen und die Kommunion im Zimmer empfangen. Für die seelsorgerische Betreuung stehen Ihnen Geistliche der Propstei- und Reinoldigemeinde zur Seite.
"Ein Tag für mich“
Wir versorgen - Sie erholen sich.
Ein Angebot für pflegende Angehörige:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Christinenstifts bieten Ihnen die Gelegenheit, sich einmal aus dem Alltag zurück zu ziehen und Ihren Angehörigen trotzdem gut versorgt zu wissen. An jedem 2. und 4. Samstag im Monat lädt das Seniorenheim Sie ein, Ihren Angehörigen von unseren Pflegekräften betreuen zu lassen. Von 10:00 bis 16.30 Uhr bieten wir eine Rundum-Betreuung, die verschiedene gemeinsame Aktivitäten, wie Kochen, Basteln und Singen beinhaltet. Für ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie eine individuelle Ruhepause wird gesorgt.
Da die Teilnehmerzahl auf maximal 8 Personen begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis freitags 12:00 Uhr gebeten. Die Kosten betragen 8 Euro pro Stunde. Für Rückfragen und zur Beratung stehen wir jeder Zeit telefonisch unter (0231) 18201-0 zur Verfügung. |
 |