Bereich: Pflegeheime
 
Träger:Privater Träger
Einrichtung:Comunita Seniorenhaus Vinzenz
Anschrift:Vogelpothsweg 17, 44149 Dortmund
Telefon:(0231) 99959-0
Telefax:(0231) 99959-444
E-Mail:info-vinzenz@comunita-seniorenhaeuser.de
Homepagehttps://comunita-seniorenhaeuser.de/
Kontakt:Hausleitung
Sprechstunden:montags bis freitags 9:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

    Stadtbezirk:Innenstadt-West

     
    Einzelzimmer
    Doppelzimmer
    Betten insgesamt
    Anzahl der Zimmer
    96
    0
    96
Pflegekosten*Unterkunft und VerpflegungInvestitions-
kosten
Heimentgelt gesamt
Pflegegrad 1
1594.92
1119.76
569.77
3,284.45
Pflegegrad 2
1915.24
1119.76
569.77
3,604.77
Pflegegrad 3
2407.44
1119.76
569.77
4,096.97
Pflegegrad 4
2920.32
1119.76
569.77
4,609.85
Pflegegrad 5
3150.30
1119.76
569.77
4,839.83
 
Einzelzimmerzuschlag:
* Kostenhinweise:
Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 1131,34 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege.

Alle Kostenangaben sind ohne Gewähr.

 
Ausstattung / Leistungen:
alle Zimmer mit Dusche und WC
Telefon auf allen Zimmern
Tiere möglich:

nach Absprache
Frisör im Haus
Maniküre/Pediküre im Haus
Garten/Parkanlage
Nachtcasino
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf:
Blinde Pflegebedürftige
Gehörlose Pflegebedürftige
Jüngere Pflegebedürftige
Jüngere MS-Kranke
Aidspflege
Moslemische Pflege
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung:
(kein Schwerpunkt)
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz:
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation
 

Wissenswertes:

Das im März 2006 eröffnete Seniorenhaus Vinzenz liegt im Ortsteil Dortmund-Dorstfeld und ist gut zu erreichen. In der nächsten Umgebung gibt es die Möglichkeit einzukaufen und am kulturellen Leben der Gemeinde teilzunehmen.

Vom Empfangsbereich (mit Rezeption) des Hauses aus sind die einzelnen Wohnbereiche entweder über das Treppenhaus oder mit Fahrstühlen zu erreichen. Die einzelnen Wohnbereiche sind mit modernen und freundlichen Möbeln ausgestattet. Jede Etage ist zwecks Orientierungshilfe farblich anders gestaltet.
Das Haus besteht aus 3 Etagen mit 3 Wohnbereichen. Für jeden einzelnen Bereich stehen zur allgemeinen Nutzung Wohnküchen sowie separate Wohnzimmer mit Fernseher zur Verfügung. Jedes der 96 Einzelzimmer ist mit Telefon- und Fernsehanschluss, Notruf und einer modernen Brandmeldeanlage ausgestattet. Bei einer Größe von ca. 26 qm bieten die Zimmer genug Platz für eigene Kleinmöbel.

Der Sozialdienst bietet Gruppen- sowie Einzelangebote an, angepasst an die Bewohnerbedürfnisse. Im ganzen Haus stehen hierfür die verschiedensten Räumlichkeiten zur Verfügung. Bewohnern und Angehörigen sowie auch der Öffentlichkeit steht ein Veranstaltungsraum zur Verfügung. Er kann für die verschiedensten Angebote und Festivitäten genutzt werden. Ein Catering durch die hauseigene Küche ist möglich.