Bereich: Tagespflege / Nachtpflege
 
Träger:Privater Träger
Einrichtung:Tagespflege Lebenswert
Anschrift:Speckestraße 1, 44357 Dortmund
Telefon:(0231) 86421100
Telefax:(0231) 86421090
E-Mail:info@tagespflege-lebenswert.de
Homepagehttp://www.tagespflege-lebenswert.de
Kontakt:
Sprechstunden:montags bis freitags 8.00 bis 16.00 Uhr

Einzugsgebiet:Eving, Huckarde, Innenstadt-Nord, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Mengede

Tagespflege

Aufnahme von Menschen mit Demenz

 
Anzahl der Plätze: 11
 
Öffnungszeiten:
montags bis freitags 8.00 bis 16.00 Uhr

Ausstattung:Angebundene Einrichtungen:
Therapieraum
Ruhesessel
Ruhebett(en)



 
TagessätzePflegekostenUnterkunft und VerpflegungInvestitions-
kosten
Gesamtkosten
Pflegegrad 1
72.49
21.09
12.24
105.82
Pflegegrad 2
76.01
21.09
12.24
109.34
Pflegegrad 3
79.52
21.09
12.24
112.85
Pflegegrad 4
83.03
21.09
12.24
116.36
Pflegegrad 5
86.53
21.09
12.24
119.86
 
Zusätzliche Fahrkosten (Hin- und Rückfahrt):

Wissenswertes, Konzept ( Kurzdarstellung):
Fahrkosten
einfache Fahrt bis 5 Besetzt-km (sitzend) 8,50 Euro
einfache Fahrt ab 5,1 bis 10 Besetzt-km (sitzend) 13,40 Euro
einfache Fahrt ab 10,1 bis 15 Besetzt-km (sitzend) 14,85 Euro
einfache Fahrt über 15 Besetzt-km (sitzend) zuzüglich 1,90 Euro je Kilometer
einfache Fahrt im Rollstuhl bis einschl. 10 Besetzt-Kilometer 38,00 Euro
einfache Fahrt über 10 Besetzt-km im Rollstuhl zuzüglich 2,10 Euro je Kilometer
Liegemietwagen mit Tragestuhl oder Liege bis einschl. 10 Besetzt-Kilometer 49,50 Euro
Liegemietwagen ab dem 11. Besetzt-Kilometer zusätzlich 2,10 Euro
___________________________________

Als familienorientiertes junges Unternehmen legen wir Wert auf individuelle Betreuung. Um viel Zeit für den Einzelnen zu haben, bieten wir 11 Gästen einen lebenswerten Platz mit Wohlfühlgarantie in unseren Räumen in Dortmund-Westerfilde.

Unsere Einrichtung arbeitet verstärkt mit der Natur. Pflegebedürftige ältere Menschen, insbesondere, wenn sie durch eine demenzielle Erkrankung in ihrer Identität bedroht sind, finden in der Natur durch die damit verbundene Reanimation frühester prägender Erinnerungen einen halt gebenden Lebens- und Erfahrungsraum. Die Kommunikation beim Aufenthalt im Garten wird angeregt. Das Thema Wetter, die Pflanzen und die Jahreszeiten oder manchmal auch das Unkraut in den Beeten gehören zum Gesprächsrepertoire und Kompetenzbereich auch demenziell erkrankter Menschen. Das Naturerlebnis im Garten ist Sinnes- und Seinserfahrung. Wir fühlen uns wohl. Um dieses Gefühl bieten zu können haben wir eine 60 qm große Dachterrasse.