 |
|
Bereich: Pflegeheime |
|  |
 |  |
Träger: | Seniorenwerk Am Mergelteich gGmbH |
Einrichtung: | Hermann-Keiner-Haus |
Anschrift: | Mergelteichstraße 47, 44225 Dortmund |
Telefon: | (0231) 7107-1 |
Telefax: | (0231) 7107-503 |
E-Mail: | kontakt@hermann-keiner-haus.de |
Homepage | http://www.hermann-keiner-haus.de |
Kontakt: | Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung |
Sprechstunden: | nach Vereinbarung |
 | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Betten insgesamt |
Anzahl der Zimmer | 91 | 5 | 101 |
 | Pflegekosten* | Unterkunft und Verpflegung | Investitions-
kosten | Heimentgelt gesamt |
Pflegegrad 1 | 1648.76 € | 1141.35 € | 651.90 € | 3,442.01 € |
Pflegegrad 2 | 2069.47 € | 1141.35 € | 651.90 € | 3,862.72 € |
Pflegegrad 3 | 2561.36 € | 1141.35 € | 651.90 € | 4,354.61 € |
Pflegegrad 4 | 3074.24 € | 1141.35 € | 651.90 € | 4,867.49 € |
Pflegegrad 5 | 3304.22 € | 1141.35 € | 651.90 € | 5,097.47 € |
Einzelzimmerzuschlag: 34.07 € |
* Kostenhinweise:
Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 1299,32 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege.
Alle Kostenangaben sind ohne Gewähr. |
|
Ausstattung / Leistungen: |
alle Zimmer mit Dusche und WC
Fernseher auf allen Zimmern
Telefon auf allen Zimmern
Tiere möglich:
nach Absprache | Frisör im Haus
Maniküre/Pediküre im Haus
Cafeteria im Haus | Garten/Parkanlage
Gymnastikraum |
 |  |  |
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf: |
Blinde Pflegebedürftige
Gehörlose Pflegebedürftige |
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung:
(kein Schwerpunkt) |
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz: |
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation |
|
Demenzspezifisches Konzept: |
Im Anbau des Hauses ist ein Wohnbereich speziell für Menschen mit dementiellen Veränderungen konzipiert und verfügt über einen geschützten Garten. |
 |  |
Wissenswertes: |
Das Hermann-Keiner-Haus ist an den Grundsätzen der anthroposophisch orientierten Pflege und Betreuung ausgerichtet. Das 1977 eröffnete Haus liegt am grünen südlichen Stadtrand von Dortmund neben dem Tierpark und dem Rombergpark, Dortmunds Botanischen Garten mit bequemen Spazierwegen. Nach Modernisierungsmaßnahmen in 2012 stehen im Hermann- Keiner- Haus 5 Doppelzimmer und 91 Einzelzimmer zur Verfügung.
Beschäftigungs-/ Betreuungsangebote: Konzerte, Vorträge, anthroposophische Lesekreise, Eurythmie-Aufführungen, Schauspielaufführungen der benachbarten Rudolf-Steiner-Schule, Jahresfeste, hausinterne künstlerische Kurse (Malen, Musizieren), Gymnastik, Gedächtnistraining, Einzel- und Gruppenangebote.
Räumlichkeiten: Veranstaltungsräume, Gymnastikraum, Terrasse, Speisesaal, Kaffeestube, Bibliothek, Kapelle.
Angegliederte Angebote: Arztpraxis (Allgemeinmedizin), Physiotherapiepraxis, Friseur, Fußpflege, Buchhandlung, Naturkostladen, Bistro. |
|
| | |