 |
|
Bereich: Ambulante Pflege |
|  |
Träger: | Privater Träger |
Einrichtung: | Pflege mit Herz, Hallmann GmbH |
Anschrift: | Oesterstraße 137, 44309 Dortmund |
Telefon: | (0231) 256859 |
Telefax: | (0231) 2009360 |
E-Mail: | info@pflegemitherz-hallmann.de |
Homepage | http://www.pflegemitherz-hallmann.de |
Kontakt: | |
Sprechstunden: | montags bis donnerstags 7:30 bis 16:00 Uhr, freitags 7:30 bis 15:00 Uhr |
 |
Einzugsgebiet: | Leistungen der Pflegeversicherung: |
Aplerbeck
Brackel
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Scharnhorst | Pflege, Betreuung und Hilfe bei der Haushaltsführung
Vergütungsvereinbarung: Punktwert (Modulsystem): 0.06653 €
Kostenübersicht
|
Leistungen der Krankenversicherung: |
Häusliche Krankenpflege (§ 37 SGB V)
|
 |
|
|
Fremdsprachen: | Schwerpunkt / Spezialisierung: | Pflegerische Zusatzangebote: |
Englisch
Polnisch
Russisch
Türkisch | Aidspflege
Gerontopsychiatrische Pflege
Infusionstherapie (PORT)
MS-Pflege
Pflege bei MRSA-Infektion
Pflege bei Tracheostoma
Schmerztherapie
Stoma-Pflege
Sonstiges:
• Allgemeine Ambulante Palliativversorgung (AAPV)
• Wundmanagement | Beratungsbesuch (§ 37.3 SGB XI)
Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Sterbebegleitung
Hilfsmittelverleih/ -beschaffung
Mahlzeiten-Vermittlung
Hausnotruf-Vermittlung |
Erreichbarkeit / Nachtversorgung: |
Handy-Bereitschaft |
Wissenswertes: |
Wir pflegen unsere Patienten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Einsätze richten sich nach Ihren Wünschen. Dieses ermöglicht auch jeden Schwerstpflegebedürftigen zu Hause zu bleiben.
Die Beratung und Organisation beginnt mit Ihrem Anruf. Wir übernehmen für Sie das Stellen der nötigen Anträge, Beschaffung von Hilfsmitteln, evtl. nötige Wohnraumanpassung nach Wohnungsbesichtigung. Die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Krankenhäusern, Apotheken, Sanitätshäusern, Therapeuten, Essendiensten usw. ist selbstverständlich.
Angehörige werden auf Wunsch in die Pflege mit einbezogen und von uns geschult. Aber auch Schwerstpflegebedürftige ohne Angehörige sind bei uns in guten Händen, da unser Angebot jede nötige Hilfe umfasst.
Wir sind ein anerkannter ambulanter Palliativpflegedienst. Unsere Mitarbeiter verfügen über die Zusatzausbildung "Palliativ-Care". Zur Sterbebegleitung unserer Patienten arbeitet unser Palliativteam mit dem Ambulanten Malteser Hospizdienst (www.hospiz-dortmund.de) zusammen.
Die psychiatrische Pflege hat schon vielen Patienten einen weiteren Krankenhausaufenthalt erspart. Unser Angebot umfasst auch die moslemische Pflege. Modernes Wundmanagement durch unseren zertifizierten Wundmanager Mirko Hallmann führt bei Wundheilung auch von chronischen Wunden zum Erfolg.
Notrufsysteme werden von uns selbst installiert. Die Notrufverfolgung erfolgt schnell durch unser Pflegepersonal.
Unser 24 Stunden Bereitschaftsdienst steht jedem Pflegebedürftigen in Pflegenotfällen zur Verfügung, am Tag und auch in der Nacht. Anruf genügt - wir kommen und helfen Ihnen!
Unser überwiegend examiniertes Pflegepersonal zeichnet sich durch Fachkompetenz, Pünktlichkeit und Liebe zum kranken Menschen aus. Durch Fortbildungen haben wir den Unterschied kennen gelernt und unser Angebot erweitert. Unsere Qualität ist jederzeit überprüfbar: Pflegestandards, Qualitätsmanagement, Qualitätszirkel. |
|
| | |