Bereich: Hausnotruf
 
Träger:SONOTEL Gemeinnützige Gesellschaft für Hausnotruf und Soziale Kommunikation mbh
Einrichtung:SONOTEL Hausnotrufzentrale
Anschrift:Rosengarten 17, 22880 Wedel
Telefon:(04103) 18889-10
Telefax:(04103) 18889-19
E-Mail:mail@sonotel.de
Homepagehttps://www.sonotel-hausnotruf.de
Kontakt:(Mitarbeiter/innen der Zentrale)
Sprechstunden:(rund um die Uhr)
 

Einzugsgebiet:Kosten:
Aplerbeck
Brackel
Eving
Hörde
Hombruch
Huckarde
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Lütgendortmund
Mengede
Scharnhorst
Monatsgebühr Grundpaket:34.00
Monatsgebühr Servicepaket:
Anschlußgebühr:
 
mögliche Zusatzausstattung, weitergehender Service:
Kontroll-Ruf
Rauchmelder
Sonstiges/Anmerkung:
 
Hinterlegung des Wohnungsschlüssels des Kunden:
Der Schlüssel ist bei zu benennenden Bezugspersonen zu hinterlegen.
(z.B. Familienangehörige, Nachbarn, Bekannte, ambulanter Pflegedienst)

 

Wissenswertes:
Das mobile & stationäre Notrufsystem (Mobista) von SONOTEL

Einfach. Praktisch. Sicher.

Zwei in einem – Schutz für drinnen & draußen.

Das Notrufsystem Mobista ist ein vollwertiges Notrufsystem für zu Hause und zugleich ein sicherer Begleiter für unterwegs.
Wenn Sie aus dem Haus gehen, nehmen Sie einfach das mobile Handgerät samt Funksender mit. So sind Sie rundum geschützt und im Notfall nicht alleine. Und wann immer Sie in eine brenzlige Situation geraten und Hilfe benötigen, genügt ein Knopfdruck auf den Funksender und das mobile Handgerät wählt die rund-um-die-Uhr besetzte Notrufzentrale an. Von dort erhalten Sie genau die Hilfe, die Sie vor Ort benötigen. Für den Fall, dass Sie nicht mehr mit uns sprechen können, werden vom mobilen Handgerät GPS-Positionsdaten übermittelt, so dass auch eine Ortung möglich ist.

Wenn Sie zu Hause sind, verbleibt das mobile Handgerät in der Hausnotrufbasisschale und mit Ihrem Funksender können Sie von überall in der Wohnung einen Alarm auslösen. An der Hausnotrufbasis befindet sich ebenfalls ein Notrufauslöseknopf. Die Basisstation wird nachts durch ein LED-Hintergrundlicht beleuchtet.

Funktionen im Überblick
 Ein Notrufgeräte für zu Hause und unterwegs
 Basisstation mit Notruftaste, empfindlichem Mikrofon und hochwertigem Lautsprecher
 Unmittelbar per Knopfdruck Hilfe rufen – am Handsender, an der Basisstation oder am Mobilteil
 Automatische 2-Wege-Hör/Sprechverbindung.
 GPS-Tracking und Ortung
 Positionsübermittlung per SMS oder IP
 Geofencing
 Regelmäßige Testmeldungen Funksender:
 Der Funksender kann wie eine Uhr am Handgelenk oder als Amulett um den Hals getragen werden
 Stromversorgung durch eine dauerhaft versiegelte Lithium-Batterie
 Batterielebensdauer von mehr als sieben Jahren in einer normalen Betriebsumgebung
 IP67 wasserdicht Standard
 Geringer Stromverbrauch
 Erkennung von schwachen Batterien

Kosten
Das Notrufsystem Mobista für zu Hause und unterwegs, inkl. integrierter Global
SIM, Notrufbetreuung und GPS-Ortung kostet monatlich brutto 34 Euro.

Bei anerkanntem Pflegegrad in einer gesetzlichen Pflegekasse verringert sich der monatliche Pauschalbetrag zu monatlich brutto 8,50 Euro.
(Der Differenzbetrag von 25,50 Euro wird bei Genehmigung von der Pflegekasse übernommen.)