Bereich: Hausnotruf
 
Träger:SONOTEL Gemeinnützige Gesellschaft für Hausnotruf und Soziale Kommunikation mbh
Einrichtung:SONOTEL Hausnotrufzentrale
Anschrift:Rosengarten 17, 22880 Wedel
Telefon:(04103) 18889-10
Telefax:(04103) 18889-19
E-Mail:mail@sonotel.de
Homepagehttps://www.sonotel-hausnotruf.de
Kontakt:(Mitarbeiter/innen der Zentrale)
Sprechstunden:(rund um die Uhr)
 

Einzugsgebiet:Kosten:
Aplerbeck
Brackel
Eving
Hörde
Hombruch
Huckarde
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Lütgendortmund
Mengede
Scharnhorst
Monatsgebühr Grundpaket:25.50
Monatsgebühr Servicepaket:
Anschlußgebühr:
 
mögliche Zusatzausstattung, weitergehender Service:
Kontroll-Ruf
Rauchmelder
Sonstiges/Anmerkung:
Ein Schlüsselsafe an der Wohnungstür ist kostenlos möglich. Eine Kaution von 50,00 € ist zu hinterlegen.
 
Hinterlegung des Wohnungsschlüssels des Kunden:
Der Schlüssel ist bei zu benennenden Bezugspersonen zu hinterlegen.
(z.B. Familienangehörige, Nachbarn, Bekannte, ambulanter Pflegedienst)

 

Wissenswertes:

Das SONOTEL-Hausnotrufgerät wird leihweise zur Verfügung gestellt und besteht aus einem Basisgerät und einem wasserdichten Funksender. Wir bieten für jeden vorhandenen Telefonanschluß beim Nutzer , z.B. Kabel Deutschland, O2, Vodafone und Arcor, die Möglichkeit, einen Hausnotruf anzuschließen. Auch Hausnotrufgeräte ohne Festnetzanschluss sind lieferbar.

Leistungen

• Gerätelieferung (Hausnotrufgerät und Funksender).
• Entgegennahme von Notrufen nach Notrufauslösung rund um die Uhr und
• Einleitung von Hilfemaßnahmen.

Selbstmontage
Das Hausnotrufgerät kommt betriebsfertig ins Haus, so dass es sofort selbständig aktiviert werden kann. Die mitgelieferte Anleitung informiert darüber, wie ein Notruf auszulösen ist.
Das Gerät ist mit einem Akku ausgestattet. Im Falle eines Stromausfalls schaltet das Hausnotrufgerät sofort auf Akkubetrieb um und gewährleistet somit auch weiterhin die Möglichkeit einer jederzeitigen Notrufauslösung. Zudem wird das Hausnotrufgerät regelmäßig automatisch auf Funktionsfähigkeit überprüft. Auf Wunsch kann kostenfrei die Tagestaste einprogrammiert werden, damit die Notrufzentrale sofort aktiv werden kann, wenn die tägliche Betätigung der Tagestaste einmal ausbleiben sollte. Ebenso erhält der Teilnehmer auf Wunsch und kostenlos einen Schlüsselsafe, der direkt an der Wohnungstür von außen angebracht wird. Für den Schlüsselsafe ist lediglich eine Kaution als Sicherheit zu hinterlegen.

SONOTEL-Hausnotruf ist als Pflegehilfsmittel anerkannt und im Rahmen der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige unter bestimmten Voraussetzungen kosten- und zuzahlungsfrei (gemäß § 40 SGB XI). Den Antrag auf zuzahlungsfreien Hausnotruf SONOTEL im Rahmen der Pflegeversicherung können Sie unter www.sonotel-hausnotruf.de direkt downloaden oder einfach telefonisch abrufen. SONOTEL reicht Ihren Antrag bei Ihrer Pflegekasse ein und begleitet diesen.

Liegt keine oder noch keine Pflegebedürftigkeit vor, kostet der Hausnotruf monatlich 25,50 Euro.

Hausnotruf Mobil - Senioren Handy TELEbrücke in drei Variationen

• Mit eigenem Handy im Notfall über vorprogrammierter Kurzwahltaste das NotrufCentrum TELEbrücke erreichen.
• Drei-Tasten-Handy von TELEbrücke für Senioren, die die Tasten am normalen Handy zu klein und die Handy-Nutzung zu kompliziert finden. Mit einem einzigen Tastendruck kann das Notruf-Zentrum angerufen und Hilfe angefordert werden. Mit den zwei weiteren Tasten kann man einen Angehörigen oder Bekannten anrufen und natürlich jederzeit auch selbst angerufen werden.
• Metergenaue Standort-Findung auf Tastendruck durch GPS. Auch dann, wenn man nicht mehr sprechen kann.

Für die Sicherheit unterwegs bietet SONOTEL mobilen Hausnotruf an. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an SONOTEL für nähere Informationen.