 |
|
 |
Bereich: Hausnotruf |
 |  |
|  |
Träger: | Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Östliches Ruhrgebiet |
Einrichtung: | Johanniter Hausnotruf |
Anschrift: | Wittbräucker Straße 26, 44287 Dortmund |
Telefon: | (0800) 3233800 oder (0231) 442323-240 |
Telefax: | (0231) 442323-260 |
E-Mail: | hausnotruf.oestliches-ruhrgebiet@johanniter.de |
Homepage | https://johanniter.de/hausnotruf |
Kontakt: | (Sachgebietsleitung Vertrieb) |
Sprechstunden: | montags bis sonntags, rund um die Uhr |
|
Einzugsgebiet: | Kosten: |  |
Aplerbeck
Brackel
Eving
Hörde
Hombruch
Huckarde
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Lütgendortmund
Mengede
Scharnhorst | Monatsgebühr Grundpaket: | 34.00 € |
Monatsgebühr Servicepaket: | 69.00 € |
Anschlußgebühr: | 49.00 € |
 |  |
|  |
mögliche Zusatzausstattung, weitergehender Service: |
Rauchmelder | Sonstiges/Anmerkung:
Sturzmelder
Persönliche Beratung vor Ort
Kein Telefonanschluss notwendig
Diverse Zusatzgeräte möglich |
 |  |
|  |
Hinterlegung des Wohnungsschlüssels des Kunden: |
Der Schlüssel ist bei zu benennenden Bezugspersonen zu hinterlegen.
(z.B. Familienangehörige, Nachbarn, Bekannte, ambulanter Pflegedienst)
Schlüsselhinterlegung ist in der Notrufzentrale möglich. |
Wissenswertes: |
Besonders im Alter, bei Krankheit oder einer Behinderung gibt das Leben in den eigenen vier Wänden Geborgenheit. Mit dem Johanniter-Hausnotruf können Sie zuhause in vertrauter Umgebung selbstständig den Alltag meistern. Der Johanniter-Hausnotruf hilft, wenn im Notfall der Partner, die Familie oder die Nachbarn nicht zur Stelle sind. Unsere Hausnotrufzentrale ist an sieben Tagen die Woche in Bereitschaft.
Der Johanniter-Hausnotruf ist sicher, robust und kinderleicht zu bedienen. Das Standgerät mit Lautsprecher und Mikrofon wird über den Telefonanschluss installiert. Sie tragen den Sender als Armband oder als Halskette, das Signal funktioniert in der gesamten Wohnung. Auf Knopfdruck stellt das Notrufgerät Sprechverbindung mit der Hausnotrufzentrale her.
Die Zentrale benachrichtigt Nachbarn und Angehörige und alarmiert - falls nötig - Notarzt und Rettungsdienst. Soweit vereinbart informiert die Zentrale im Notfall ein Helferteam, das sich sofort auf den Weg macht. Je nach regionaler Verfügbarkeit kann ein Schlüssel hinterlegt werden, so dass Helfer schnellen Zutritt zur Wohnung haben.
Preise und Leistungen
Versicherten-Tarif
Bei Vorliegen einer vollständigen Kostenübernahme durch die gesetzliche Pflegekasse, trägt diese das Versicherten-Paket nach Maßgabe der jeweils geltenden Höchstpreisvereinbarung.
Paket Basis
• Installation und ausführliche Einweisung
• 24-Stunden-Notrufzentrale
• Festlegung eines persönlichen Alarmverfolgungsplanes
• Einleitung von Hilfsmaßnahmen
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: kostenlos
Einmaliges Anschlussentgelt: kostenlos
Paket Komfort
• Alle Basisleistungen
• Sichere Schlüsselhinterlegung
• Einsatzdienst vor Ort - rund um die Uhr
• Tagestaste
• SOS-Notfalldose
• Broschüre Wohnraumverbessernde Maßnahmen
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: 33,50 Euro
Einmaliges Anschlussentgelt: 49,00 Euro
Paket Premium
• Alle Komfortleistungen
• Wöchentlicher persönlicher Anruf
• 1 x Zusatzgerät
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: 63,50 Euro
Einmaliges Anschlussentgelt: 49,00 Euro
Privatzahler-Tarif
Paket Basis
• Installation und ausführliche Einweisung
• 24-Stunden-Notrufzentrale
• Festlegung eines persönlichen Alarmverfolgungsplanes
• Einleitung von Hilfsmaßnahmen
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: 34,00 Euro
Einmaliges Anschlussentgelt: 49,00 Euro
Paket Komfort
• Alle Basisleistungen
• Sichere Schlüsselhinterlegung
• Einsatzdienst vor Ort – rund um die Uhr
• Tagestaste
• SOS-Notfalldose
• Broschüre Wohnraumverbessernde Maßnahmen
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: 59,00 Euro
Einmaliges Anschlussentgelt: 49,00 Euro
Paket Premium
• Alle Komfortleistungen
• Wöchentlicher persönlicher Anruf
• 1 x Zusatzgerät
Monatlicher Preis Johanniter-Hausnotruf: 89,00 Euro
Einmaliges Anschlussentgelt: 49,00 Euro |
|
| | |