Bereich: Spezielle Beratungsangebote
 
Träger:Zentrum für Gehörlosenkultur e.V.
Einrichtung:Beratung für gehörlose Menschen
Anschrift:Huckarder Straße 2-8, 44147 Dortmund
Telefon:(0231) 913002-16, -18, -19
Telefax:(0231) 913002-33
E-Mail:allgemeine.beratung@zfg-dortmund.de
Homepagehttp://www.zfg-dortmund.de
Kontakt:Frau Böhme, Frau Griebsch, Frau Grothuesmann
Sprechstunden:Dienstags 9.00 bis 11.00 Uhr, donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr sowie nach Terminabsprache außerhalb der offenen Sprechzeiten.

Aufgrund der Corona-Krise finden im Moment KEINE offenen Sprechstunden statt. Beratung ist per Mail, Fax, Telefon und Videochat möglich. Persönliche Beratung im Zentrum nur mit vorheriger Terminvereinbarung!


Beratung für gehörlose Menschen

Wissenswertes:

Die Allgemeine Beratung bietet kostenlos beratende Hilfen für gehörlose Menschen aus Dortmund an. Sie ist in den meisten Fällen die erste Anlaufstelle für Unterstützung suchende gehörlose Personen und/oder ihre Angehörigen.

Die Beratung erfolgt in deutscher Gebärdensprache (DGS).
Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.

Die Allgemeine Beratung bietet Unterstützung und Vermittlung u.a. in den Bereichen:
  • Ämter und Behörden (Briefverkehr, Kontakt, Antragstellung)
  • Sicherung der Wohnung (Wohnungssuche, Kontakt zu Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften, Ausstattung und Refinanzierung von technischen Hilfsmitteln)
  • Gesundheitsfürsorge (Kontakt zu Ärzten und Krankenkassen, Terminorganisation, Bestellung von Gebärdensprachdolmetschern, Beantragung von Hilfen)
  • Kommunikationsförderung (Dolmetscherantrag, Vermittlung von (Gebärden-)Sprachkursen für hörende und hörgeschädigte Menschen, Förderung hörgeschädigter MigrantInnen)
  • Finanzangelegenheiten (Kontakt zu Kreditinstituten, Beantragung von Leistungen)
  • Versicherungen
  • rechtliche Fragen (Vermittlung zu Anwälten, Antragstellung, Kontakt zum Gericht)
  • Lebenskrisen (Partnerschaftskonflikte, Familienprobleme, Scheidung, Arbeitslosigkeit)