 |
|
Bereich: Tagespflege / Nachtpflege |
|  |
Träger: | Städtische Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH |
Einrichtung: | Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof |
Anschrift: | Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund |
Telefon: | (0231) 5649-104 oder -100 |
Telefax: | (0231) 5649-150 |
E-Mail: | a.steinke@shdo.de |
Homepage | http://www.shdo.de |
Kontakt: | |
Sprechstunden: | montags bis freitags 8:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung |
|
Einzugsgebiet: | Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Innenstadt-Nord, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Scharnhorst |
|
Tagespflege
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation
Aufnahme von Menschen mit Demenz
|
Anzahl der Plätze: 24 |  |
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung |
|
Ausstattung: | Angebundene Einrichtungen: |
Therapieraum
Gymnastikraum
Ruhesessel
Ruhebett(en) | Kurzzeitpflege
Pflegeheim |
Tagessätze | Pflegekosten | Unterkunft und Verpflegung | Investitions-
kosten | Gesamtkosten |
Pflegegrad 1 | 74.41 € | 18.19 € | 5.18 € | 97.78 € |
Pflegegrad 2 | 78.05 € | 18.19 € | 5.18 € | 101.42 € |
Pflegegrad 3 | 81.69 € | 18.19 € | 5.18 € | 105.06 € |
Pflegegrad 4 | 85.33 € | 18.19 € | 5.18 € | 108.70 € |
Pflegegrad 5 | 88.97 € | 18.19 € | 5.18 € | 112.34 € |
Zusätzliche Fahrkosten (Hin- und Rückfahrt): € |
|
Wissenswertes, Konzept ( Kurzdarstellung): |
Fahrkosten
Es gelten verschiedene Tarife je nach Entfernung sowie individuellem Hilfebedarf des Gastes.
Tarif 1: pro Fahrt von 0 bis einschl. 5,0 Besetzt-Kilometer 8,70 Euro
Tarif 2: pro Fahrt von 5,1 bis einschl. 10,0 Besetzt-Kilometer 14,60 Euro
Tarif 3: pro Fahrt von 10,1 bis einschl. 15,0 Besetzt-Kilometer 21,80 Euro
Tarif 4: für Fahrten ab 15,1 Besetzt-Kilometer: je Besetzt-Kilometer pro Fahrt 1,70 Euro. Die Tarife 1-3 gelten nicht.
Tarif 5: pro Fahrt des nicht umsetzbaren Rollstuhlfahrgastes bis 15 Besetzt-Kilometer 21,60 Euro
Zuschlag zu Tarifen 1 bis 4: für die erforderliche Begleitung von und bis in die Wohnung durch den Fahrer pro Fahrt 3,30 Euro
Zuschlag zu Tarif 5: je Fahrt, wenn eine 2. Person erforderlich ist, um eine Barriere von mehr als drei Stufen zu überwinden 31,40 Euro
Zuschlag zu Tarif 5: für Fahrten ab 5,1 Besetzt-Kilometer je Fahrt je Besetzt-Kilometer 2,20 Euro
___________________________________
Ein Ort der Begegnung und des Erlebens
Die Tagespflege im WBZ ist ein Ort, an dem jüngere und ältere Menschen nicht allein sind. Sie werden liebevoll gepflegt, betreut und gefördert mit dem Ziel, auf Dauer in der eigenen Wohnung leben zu können. Alle Betreuungsangebote haben Ihre Förderung zum Ziel. Sie werden angeregt etwas zu erleben, dass sie alleine nicht mehr wahrnehmen würden.
Entlastung für pflegende Angehörige
Gleichzeitig werden die pflegenden Angehörigen entlastet. Sie können ihren Tag gestalten und wissen ihren Angehörigen gut und sicher betreut. Die Tagespflege im WBZ steht Ihnen als begleitendes Angebot zur Seite.
Besondere Pflege und Betreuung
Für die Menschen mit einem besonderen Pflege- und Betreuungsbedarf, einschließlich Menschen die an Demenz erkrankt sind, ist eine Umgebung wichtig, in der sie sich sicher und geborgen fühlen. Die Tagespflege im WBZ aktiviert die Fähigkeiten der Gäste und bietet Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte. Hierbei wird besonderer Wert auf die Förderung der Wahrnehmung und der Bewegung gelegt. Zum Team gehören Mitarbeiter aus den Bereichen Pflege, Physiotherapie, Sozialarbeit und Betreuung. Wir kooperieren mit Ärzten, Rehakliniken und Sanitätshäusern.
Angebote für jüngere Gäste sind u. a.
• Physiotherapie
• Balance- und Muskelaufbautraining
• Easy Day Handmassage
• tonusregulierende Hand- und Fußbäder
• Wellnessangebote
• Yoga.
Angebote für Senioren sind u. a.
• Gedächtnistraining
• Balancetraining,
• Sturzprophylaxe
• Kreativangebote
• Easy Day Handmassage
• Snoezelen
Aber auch alle anderen Räumlichkeiten des WBZ können von Tagespflegegästen genutzt werden. Hierzu gehören u. a. der Garten/Parkanlage, das Cafe, die Bibliothek, der Snozelenraum, der Fitnessbereich, der Multimediaraum oder die Billiardlounge mit Kicker und Darts.
Tagespflege im WBZ ein professioneller Wegbegleiter
Für Tage, an denen Sie es lieber etwas ruhiger mögen, können Sie im Wellnessbad die Aromatherapie nutzen, sich im Ruheraum entspannen oder im Snoezelenraum mit beruhigenden Lichtreflexen und angenehmer Musik entspannen.
Das Essen - etwas für Genießer
Kulinarische Ausflüge in die italienische, asiatische oder spanische Küche gehören ebenso zum Angebot wie vegetarische oder vegane Speisen. Zudem werden verschiedene Diäten bezogen auf das jeweilige Krankheitsbild angeboten. Für Gäste mit Schluckstörungen werden besondere Speisen und Getränke angeboten wie z.B. Smoothies und Eisshakes.
Wir helfen Ihnen bei der Kostenregelung und bei Behördengängen wie z.B. Sozialhilfeträger, Pflegekasse etc. Für weitere individuelle Informationen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des WBZ gerne zur Verfügung.
Neugierig geworden? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag mit uns.
|
| | |