 |
|
Bereich: Pflegeheime |
|  |
 |  |
Träger: | Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH |
Einrichtung: | Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus |
Anschrift: | Melanchthonstraße 17, 44143 Dortmund |
Telefon: | (0231) 5646-0 |
Telefax: | (0231) 5646-333 |
E-Mail: | bruder-jordan@caritas-dortmund.de |
Homepage | https://www.caritas-dortmund.de |
Kontakt: | Aufnahmemanagement |
Sprechstunden: | montags, dienstags, mittwochs und freitags 9:30 bis 12:45 Uhr, donnerstags 13:15 bis 16:30 Uhr |
|
Stadtbezirk: | Innenstadt-Ost |
|
 | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Betten insgesamt |
Anzahl der Zimmer | 68 | 16 | 100 |
 | Pflegekosten* | Unterkunft und Verpflegung | Investitions-
kosten | Heimentgelt gesamt |
Pflegegrad 1 | 1566.02 € | 1086.61 € | 633.95 € | 3,286.58 € |
Pflegegrad 2 | 1959.05 € | 1086.61 € | 633.95 € | 3,679.61 € |
Pflegegrad 3 | 2450.94 € | 1086.61 € | 633.95 € | 4,171.50 € |
Pflegegrad 4 | 2964.12 € | 1086.61 € | 633.95 € | 4,684.68 € |
Pflegegrad 5 | 3194.10 € | 1086.61 € | 633.95 € | 4,914.66 € |
Einzelzimmerzuschlag: 34.07 € |
* Kostenhinweise:
Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 1188,98 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege.
Alle Kostenangaben sind ohne Gewähr. |
|
Ausstattung / Leistungen: |
alle Zimmer mit Dusche und WC
Telefon auf allen Zimmern
Tiere möglich:
nach Absprache | Frisör im Haus
Maniküre/Pediküre im Haus
Cafeteria im Haus | Garten/Parkanlage
Gymnastikraum |
 |  |  |
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf: |
|
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung:
Wohngruppenkonzept (8 kleine familiäre Wohneinheiten mit jeweils 12-15 Bewohnern) |
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz: |
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation |
|
Demenzspezifisches Konzept: |
Unser Haus sieht die räumliche Trennung demenzerkrankter und nicht demenzerkrankter Bewohner vor. Deshalb stehen in unsere Einrichtung zwei Wohngruppen für demenzerkrankte Menschen mit ausgeprägtem Betreuungsbedarf zur Verfügung. Die personelle Unterstützung und Hilfe unsere Bewohner wird durch Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikaton verstärkt. |
 |  |
Wissenswertes: |
Wohnen und Leben
Das Bruder-Jordan-Haus liegt zentral, aber ruhig, in unmittelbarer Nähe der kath. Franziskus- und der ev. Melanchthon-Gemeinde. Wir bieten älteren pflegebedürftigen Menschen Gemeinschaft, Geborgenheit und die Unterstützung, die eine altersentsprechende und selbst bestimmte Lebensgestaltung ermöglicht.
Ein sicheres Zuhause
Unsere Bewohner leben in acht familiären Wohngruppen mit jeweils eigener Wohnküche. Hier wird gemeinsamer Alltag unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Wünsche gelebt. Wir unterstützen sie darin, ihre Zimmer mit persönlichen Gegenständen einzurichten. Die Bewohner können bei der Gestaltung ihres Alltages mitwirken und finden verlässliche Unterstützung bei allen Aktivitäten, die sie ohne Hilfe nicht bewältigen können. Die fachliche Kompetenz unsere Mitarbeiter ist auf die Förderung der Selbstständigkeit und der Selbstständigkeit ausgerichtet.
Die seelsorgerische Betreuung
erfolgt durch Seelsorger aller Konfessionen und die Heimatgeistlichen. Regelmäßig stattfindende Gottesdienste sind dabei fester Bestandteil.
Das leibliche Wohl
Die Mahlzeiten nehmen unsere Bewohner in der vertrauten Runde ihrer Wohngruppe ein. Das abwechslungsreiche Speisenangebot berücksichtigt auch notwendige Diäten. Mehrfach wöchentlich wird gemeinsam gekocht und gebacken.
In guten Händen
Notwendige therapeutische Maßnahmen werden von Mitarbeitern des Hauses durchgeführt. Dazu gehören unter anderem Fachkräfte für Gerontopsychiatrie und Palliative Care und Motopädie sowie ambulante Therapeuten (z.B. Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden).
Ausstattung
Das Bruder-Jordan-Haus verfügt über 100 Plätze, aufgeteilt in 68 Einzel- und 16 Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit eigenem WC und Dusche sowie mit Telefon-, TV- und PC-Anschlussmöglichkeit ausgestattet. Kleinmöbel zur Gestaltung des persönlichen Wohnumfeldes können mitgebracht werden. |
 |
| | |