Bereich: Hausnotruf
 
Träger:Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
Einrichtung:Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
Anschrift:Wißstraße 32, 44137 Dortmund
Telefon:(0231) 7260-1007
Telefax:(0231) 7260-1001
E-Mail:hausnotruf@caritas-dortmund.de
Homepagehttps://www.caritas-dortmund.de
Kontakt:(Hausnotrufdienst)
Sprechstunden:montags bis donnerstags 9:00 bis 15:00 Uhr, freitags 9:00 bis 14:00 Uhr
 

Einzugsgebiet:Kosten:
Aplerbeck
Brackel
Eving
Hörde
Hombruch
Huckarde
Innenstadt-Nord
Innenstadt-Ost
Innenstadt-West
Lütgendortmund
Mengede
Scharnhorst
Monatsgebühr Grundpaket:23.00
Monatsgebühr Servicepaket:46.00
Anschlußgebühr:10.49
 
mögliche Zusatzausstattung, weitergehender Service:
Kontroll-Ruf
Rauchmelder
Sonstiges/Anmerkung:
• 24-Stunden-Sicherheitsuhr,
• Bewegungsmelder,
• Anschluss mehrerer Handsender zu 5 € monatlich
• auf Anfrage Sonderinstallationen
 
Hinterlegung des Wohnungsschlüssels des Kunden:
Der Schlüssel ist bei zu benennenden Bezugspersonen zu hinterlegen.
(z.B. Familienangehörige, Nachbarn, Bekannte, ambulanter Pflegedienst)
Schlüsselhinterlegung ist in der Notrufzentrale möglich.

 

Wissenswertes:

Bei uns können Sie wählen zwischen einem Haus-Notruf-Gerät mit Nachbarschaftshilfe, bei dem Sie Bezugspersonen benennen, die wir im Notfall benachrichtigen und die sich dann um Sie kümmern (Grundpaket) oder einem Haus-Notruf-Gerät mit Schlüsselhinterlegung beim Caritas Hausnotruf-Dienst für unseren Hintergrunddienst, der im Notfall zu Ihnen in die Wohnung kommt (Servicepaket). Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe von Rauch- und Bewegungsmeldern welche an unser Hausnotruf-Gerät gekoppelt werden, ein hohes Maß an Sicherheit in Ihrer Wohnung zu gewährleisten.
Mit beiden Angeboten haben Sie die Gewissheit, im Notfall nicht allein zu sein. Bei der Frage nach der besten Lösung beraten wir Sie gerne.

Inhalt Grundpaket:
Lieferung und Anschließen des Gerätes (Hausnotrufgerät und ein Handsender zur Miete), ständige Wartung, Austausch von defekten Geräten, Batterien und Akkus, Einweisung in die Funktionsweise und Bedienung des Gerätes, 24-stündige Bereitschaft der Zentrale, im Notfall sofortige telefonische Benachrichtigung einer Bezugsperson (entsprechend eines vereinbarten Ablaufplanes z.B. Verwandte, Angehörige, Nachbarn oder auch Ihren ambulanten Pflegedienst), ggf. sofortige Vermittlung entsprechender Notfallhilfen (Arzt, Rettungsdienst, usw.), bei Bedarf Beratung und Vermittlung sozialer Dienste. Ist ein Pflegegrad bewilligt, kann die Pflegekasse die Kosten komplett übernehmen. Den entsprechenden Antrag reichen wir gerne für Sie ein.

Inhalt Servicepaket:
alle Leistungen wie oben, zusätzlich sofortige Übernahme von Hilfeleistungen durch den Hintergrunddienst der Caritas und Schlüsselhinterlegung. Ist ein Pflegegrad bewilligt, kann die Pflegekasse die Kosten anteilig übernehmen. Den entsprechenden Antrag reichen wir gerne für Sie ein.

Diesen Service bieten wir für das gesamte Stadtgebiet.