Bereich: Tagespflege / Nachtpflege
 
Träger:Städtische Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH
Einrichtung:Tagespflege Seniorenzentrum Rosenheim
Anschrift:Rosenstraße 63, 44289 Dortmund
Telefon:(0231) 44204470
Telefax:(0231) 44204471
E-Mail:j.rogowski@shdo.de
Homepagehttp://www.shdo.de
Kontakt:
Sprechstunden:montags bis freitags 8:00 bis 17:00 Uhr

Einzugsgebiet:Aplerbeck, Brackel, Hörde, Innenstadt-Ost

Tagespflege
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation
Aufnahme von Menschen mit Demenz

 
Anzahl der Plätze: 12
 
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr

Ausstattung:Angebundene Einrichtungen:
Therapieraum
Ruhesessel
Ruhebett(en)
Kurzzeitpflege
Pflegeheim
Altenwohnungen



 
TagessätzePflegekostenUnterkunft und VerpflegungInvestitions-
kosten
Gesamtkosten
Pflegegrad 1
76.08
20.96
5.92
102.96
Pflegegrad 2
79.73
20.96
5.92
106.61
Pflegegrad 3
83.38
20.96
5.92
110.26
Pflegegrad 4
87.04
20.96
5.92
113.92
Pflegegrad 5
90.69
20.96
5.92
117.57
 
Zusätzliche Fahrkosten (Hin- und Rückfahrt):

Wissenswertes, Konzept ( Kurzdarstellung):
Fahrkosten
Es gelten verschiedene Tarife je nach Entfernung sowie individuellem Hilfebedarf des Gastes.
Tarif 1: pro Fahrt von 0 bis einschl. 5,0 Besetzt-Kilometer 8,70 Euro
Tarif 2: pro Fahrt von 5,1 bis einschl. 10,0 Besetzt-Kilometer 14,60 Euro
Tarif 3: pro Fahrt von 10,1 bis einschl. 15,0 Besetzt-Kilometer 21,80 Euro
Tarif 4: für Fahrten ab 15,1 Besetzt-Kilometer: je Besetzt-Kilometer pro Fahrt 1,70 Euro. Die Tarife 1-3 gelten nicht.
Tarif 5: pro Fahrt des nicht umsetzbaren Rollstuhlfahrgastes bis 15 Besetzt-Kilometer 21,60 Euro
Zuschlag zu Tarifen 1 bis 4: für die erforderliche Begleitung von und bis in die Wohnung durch den Fahrer pro Fahrt 3,30 Euro
Zuschlag zu Tarif 5: je Fahrt, wenn eine 2. Person erforderlich ist, um eine Barriere von mehr als drei Stufen zu überwinden 31,40 Euro
Zuschlag zu Tarif 5: für Fahrten ab 5,1 Besetzt-Kilometer je Fahrt je Besetzt-Kilometer 2,20 Euro
___________________________________

Mit Gemeinschaft und Anregung gegen Vereinsamung, Lethargie und Demenz vorgehen.
Ein Programm für Körper, Geist und Seele bieten.
Durch Vernetzung im Bereich Kurzzeitpflege-Tagespflege unseren Gästen ein Gefühl der Sicherheit geben, auch in der Zeit eines Kurzzeitpflegeaufenthaltes.
Garten mit Trimm-dich-Parcours.
Internet-Cafe im Seniorenheim zur Mitbenutzung.
Cafe´-Besuche möglich. Das Cafe´ hat mehrmals wöchentlich von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.