 |
|
Bereich: Pflegeheime |
|  |
 |  |
Träger: | Städtische Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH |
Einrichtung: | Haus Luisenglück |
Anschrift: | Hombrucher Bogen 6, 44225 Dortmund |
Telefon: | (0231) 7382-300 |
Telefax: | (0231) 7382-100 |
E-Mail: | n.kurek@shdo.de |
Homepage | http://www.shdo.de |
Kontakt: | |
Sprechstunden: | montags bis freitags 8:30 bis 13:00 Uhr, montags bis donnerstag 14:00 bis 16:30 Uhr |
 | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Betten insgesamt |
Anzahl der Zimmer | 88 | 0 | 88 |
 | Pflegekosten* | Unterkunft und Verpflegung | Investitions-
kosten | Heimentgelt gesamt |
Pflegegrad 1 | 2121.80 € | 1044.01 € | 757.46 € | 3,923.27 € |
Pflegegrad 2 | 2669.96 € | 1044.01 € | 757.46 € | 4,471.43 € |
Pflegegrad 3 | 3162.16 € | 1044.01 € | 757.46 € | 4,963.63 € |
Pflegegrad 4 | 3675.04 € | 1044.01 € | 757.46 € | 5,476.51 € |
Pflegegrad 5 | 3905.02 € | 1044.01 € | 757.46 € | 5,706.49 € |
Einzelzimmerzuschlag: € |
* Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 1900,04 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege. |
|
Ausstattung / Leistungen: |
alle Zimmer mit Dusche und WC
Tiere möglich:
| Frisör im Haus
Cafeteria im Haus | Garten/Parkanlage |
 |  |  |
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf: |
Komatöse Pflegebedürftige/Apallisches Syndrom
Blinde Pflegebedürftige
Gehörlose Pflegebedürftige
Pflegebedürftige mit speziellen Infekten ( Hepatitis C/MRSA )
Aidspflege
Moslemische Pflege |
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung: |
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz: |
|
|
|
|
 |  |
Wissenswertes: |
Das Haus Luisenglück ist Teil des gleichnamigen Quartiers, das auf dem ehemaligen Zechengelände entsteht. Hier gibt es Wohnungen für junge Familien, eine Kita und direkt am Haus einen Spielplatz. Das Stadtteilzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig erreichbar, die Anbindung an den ÖPNV sehr gut.
Unser Haus bietet 88 älteren Menschen in großzügigen Einzelzimmern ein Zuhause. Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet, sind 24 qm groß, verfügen über ein behindertengerechtes Bad, ein modernes Pflegebett und über W-LAN. Sie können Ihr Zimmer mit liebgewonnenen Möbeln nach eigenen Vorstellungen einrichten.
Neben der vollstationären Pflege bieten wir bis zu acht Plätze für die Kurzzeitpflege oder die Verhinderungspflege.
Wir haben jeden Tag eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten im Programm, damit Körper und Geist fit bleiben; aber natürlich auch Einzelbetreuung und -förderung. Wir feiern regelmäßig Feste und wollen am kulturellen Leben des Quartiers teilnehmen. Und wir halten für Sie auch seelsorgerische Angebote bereit. All das strukturiert den Alltag und sorgt für jede Menge Abwechslung. Ein besonderes Kleinod ist unser Mallorca-Bad – eine Oase der Ruhe und Entspannung.
Unser Haus ist ein Ort der Begegnung, wir wollen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Heimat bieten. Dazu trägt eine ganzheitliche aktivierende Pflege bei, bei der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Persönlichkeit, die Selbstbestimmung und individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner achten.
Und da Liebe und Wohlbefinden bekanntlich durch den Magen gehen, bereiten wir in Luisenglück sämtliche Speisen in unserer eigenen Küche zu. Denn wir wissen, dass schmackhaftes Essen ganz wesentlich zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner beiträgt.
Wenn Sie unser Haus näher kennenlernen wollen, dann sprechen Sie doch direkt mit uns. Wir freuen uns auf Sie! |
 |
| | |