Bereich: Service-Wohnen
 
Träger:Privater Träger
Einrichtung:Betreutes Wohnen in der Senioren-Residenz Schloss Westhusen
Anschrift:Schloß-Westhusener-Straße 71, 44357 Dortmund
Telefon:(0231) 9374-0 oder 9374-513
Telefax:(0231) 9374-456
E-Mail:dortmund-westhusen@alloheim.de
Homepagehttps://www.alloheim.de
Kontakt:Frau Wegener, Herr Schwochow
Sprechstunden:montags bis freitags 8:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Stadtbezirk:Mengede

 
Anzahl der Wohnungen: 11

Beschreibung der Wohnungen/Einrichtung:
Barrierefreie Wohnungen
Rollstuhlgerechte Wohnungen
Pkw-Einstellplätze
Tierhaltung möglich


Angebundene Einrichtungen:
Pflegeheim
Wohnungsgröße: 19.27 bis 48.15 qm
Mietentgelt: 8.00 bis 8.00 pro qm
Nebenkostenvorauszahlung:
Warmmiete nach Appartmentgröße zwischen 13,45 und 15,13 € (inklusive Strompauschale)
Grundservice-Kosten:
monatlich
Einzelperson 120.00 Ehepaar 180.00
Serviceanbieter:
Senioren-Residenz Schloss Westhusen
Sprechzeiten des Serviceanbieters:
Für die Mieter gibt es einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner für hauseigene und externe Dienstleistungen. Die Sprechzeiten sind montags bis freitags 8:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Grundservice:Wahlservice:
Beratung und Hilfestellung in persönlichen Angelegenheiten
kleine technische Hilfen in der Wohnung

Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant/Speisesaal
Wohnungsreinigung
Wäscheservice
kleine technische Hilfen in der Wohnung
Sonstiger Grundservice:Sonstiger Wahlservice:
Freie Nutzung aller Gemeinschaftseinrichtungen,
Getränke zu den Mahlzeiten (Wasser, Kaffee, Tee).
Ausrichten privater Feiern, Lieferung der Mahlzeiten aus dem Cafe, Zimmerservice und Besorgung von Medikamenten bei vorübergehender Erkrankung, Betreuung bei vorübergehender Erkrankung, weiteres individuell auf Nachfrage.
Angebote zur Förderung sozialer Kontakte:
Kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen der Senioren-Residenz.
 

Wissenswertes:

Die Senioren-Residenz Schloss Westhusen liegt im Rahmer Wald im Ortsteil Dortmund-Nette. Es ist ruhig gelegen und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr. Stadtbahn (Haltestelle Westerfilde), S-Bahn (Haltestelle Westerfilde) sowie die Busse der DSW 21 sind fußläufig in ca. 10 bis 15 Minuten zu erreichen.

Zum Schloss Westhusen gehört eine große, ansprechende Außenanlage mit einem zentral gelegenen Brunnen und vielen Sitzmöglichkeiten.

Die Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements des betreuten Wohnens liegen im Schlossgebäude. Alle Wohnappartements sind mit Telefon- und Fernsehanschluss ausgestattet. Eine Küche gehört jedoch nicht zur Ausstattung.

Im Schloss gibt es ein Café und ein gemütlich eingerichtetes Gesellschaftszimmer für Familienfeiern. Zusammen mit anderen Mietern können Sie viermal täglich im extra abgetrennten Teil im Schlosscafe speisen. Zweimal wöchentlich fährt ein Kioskwagen durch unser Haus.

Wir bieten unseren Mietern ein umfangreiches und buntes Veranstaltungsprogramm. Dazu gehören u. a. Konzerte im Schlosscafé, Tanztee sowie jahreszeitliche Veranstaltungen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist selbstverständlich kostenlos.

Wenn Sie sich für das Betreute Wohnen im Schloss entschieden haben, schließen wir mit Ihnen einen Miet- und Servicevertrag. Darin sind sowohl die Vermietung der Wohnung als auch die Betreuungsleistungen geregelt. Die Wahlserviceleistungen bieten wir auch in unterschiedlichen Paketen an, so dass sie sich genau das heraussuchen können, was zu Ihnen und zu Ihrer Lebenssituation passt. Über die Preise und unsere Serviceangebote informieren wir Sie gerne ausführlich und in einem persönlichen Gespräch.