Wissenswertes: |
Das in 2001 eröffnete Seniorenhaus Lucia liegt zentral im Ortskern von Dortmund-Wickede und ist in die Infrastruktur gut eingebettet. Supermärkte, eine Bank, ein Hörgeräteakustiker, ein Optiker und eine Apotheke sind mit nur wenigen Schritten für mobile Bewohner bequem zu erreichen. Für immobile Bewohner werden Botengänge angeboten. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine Begegnungsstätte, die bei frischem Kaffee und Kuchen zum täglichen Verweilen einlädt. Angehörige und Bewohner sind dort täglich in den Nachmittagsstunden herzlich willkommen. Auch haben dort die Bewohner die Möglichkeit Naschwerk und Kleinigkeiten zu erwerben.
Im Seniorenhaus stehen insgesamt 110 Dauerpflegeplätze zur Verfügung. 10 Plätze können flexibel („eingestreut“) sowohl für die Dauerpflege als auch für Kurzzeitpflegeaufenthalte angeboten werden.
Alle drei Wohnbereiche des Hauses sind zwecks Orientierungshilfe farblich gestaltet. Die 104 Einzelzimmer sind großzügig geschnitten (26 qm) und ermöglichen eine individuelle Ausstattung mit Möbeln; welche die Bewohner mitbringen können. Die drei Doppelzimmer des Hauses sind etwa doppelt so groß wie die Einzelzimmer und verfügen jeweils über ein separates zusätzliches Zimmer das meist gern als Wohnzimmer eingerichtet wird. Jedes Zimmer verfügt über ein ebenerdiges Bad mit Dusche, rollstuhlgerechtem Waschtisch mit geneigtem Spiegel und rutschfesten Boden. Anschlüsse für Fernsehen und Telefon sind vorhanden.
Im 3. OG befindet sich ein Wohnbereich für Menschen mit Demenz und verfügt über 21 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer. Der Wohnbereich ist seniorengerecht gestaltet und bietet besonders demenziell veränderten Menschen Orientierung und ein Umfeld das seinen persönlichen Ansprüchen gerecht wird. Der einzelne Mitarbeiter ist bestrebt den demenziell veränderten Menschen auf Grundlage seiner Biografie in seiner individuellen Welt zu begleiten und zu betreuen. Therapeutische Angebote unterstützen unser Anliegen einer professionellen und spezialisierten Betreuung demenzerkrankter Bewohner.
Das im Seniorenhaus Lucia ausgewählte Pflegemodell ist das Modell der fördernden Prozesspflege von Monika Krohwinkel. Selbstbestimmung und größtmögliche Unabhängigkeit der Menschen sind das Ziel unserer Pflege.
Das tägliche Leben im Seniorenhaus Lucia findet auf den Wohnbereichen bevorzugt in den jeweiligen Foyers statt. Der soziale Dienst sowie der Betreuungsdienst bieten den Bewohnern ein umfangreiches Beschäftigungs- und Unterhaltungsprogramm. Nicht nur die kreativen Angebote, sondern auch Ausflüge, Rate- und Bewegungsspiele, werden von den Bewohnern gern angenommen. Das Seniorenhaus Lucia feiert gern Festivitäten, dafür wird der sich im 3. OG befindende Saal genutzt. Im Sommer feiert das Haus direkt vor dem Haupteingang an der frischen Luft auf dem Wickeder Marktplatz. |
 |