Bereich: Pflegeheime
 
Träger:Privater Träger
Einrichtung:Senioren- und Fachpflegezentrum Park Residenz GmbH
Anschrift:Wittekindstraße 105, 44139 Dortmund
Telefon:(0231) 4778-0
Nottelefon (Mobil) 0151-70429917
Telefax:(0231) 4778-300
E-Mail:info@seniorenheim-dortmund.de
Homepagehttp://www.seniorenheim-dortmund.de
Kontakt:
Sprechstunden:montags bis freitags 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Stadtbezirk:Innenstadt-West

     
    Einzelzimmer
    Doppelzimmer
    Betten insgesamt
    Anzahl der Zimmer
    55
    20
    95
Pflegekosten*Unterkunft und VerpflegungInvestitions-
kosten
Heimentgelt gesamt
Pflegegrad 1
1399.01
1040.67
545.13
2,984.81
Pflegegrad 2
1742.15
1040.67
545.13
3,327.95
Pflegegrad 3
2234.04
1040.67
545.13
3,819.84
Pflegegrad 4
2746.92
1040.67
545.13
4,332.72
Pflegegrad 5
2977.20
1040.67
545.13
4,563.00
 
Einzelzimmerzuschlag: 76.05
* Kostenhinweise:
Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 972,06 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege.

Alle Kostenangaben sind ohne Gewähr.

 
Ausstattung / Leistungen:
alle Zimmer mit Dusche und WC
Fernseher auf allen Zimmern
Telefon auf allen Zimmern

nach Absprache Vögel und Zierfische
Frisör im Haus
Maniküre/Pediküre im Haus
Cafeteria im Haus
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf:
Blinde Pflegebedürftige
Gehörlose Pflegebedürftige
Jüngere Pflegebedürftige
Jüngere MS-Kranke
Pflegebedürftige mit speziellen Infekten ( Hepatitis C/MRSA )
Moslemische Pflege
Sonstiges:

Schwerkranke Menschen wie z.B. Tumorerkrankte
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung:
Palliative Geriatrie
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz:
Demenzspezifisches Konzept:
Halb- und ganztägige individuelle Betreuung von Demenzkranken. Für den Personenkreis finden im Laufe des Tages Gruppenangebote, Einzelbetreuung und Alltagstraining statt mit dem Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine klare Tagesstruktur anzubieten, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und dem Prozess der dementiellen Erkrankung vorzubeugen, sowie Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln.
 

Wissenswertes:

Die Parkresidenz liegt am Rande der Dortmunder Innenstadt zum Dortmunder Süden hin und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U-Bahnhaltestelle direkt vor der Tür).

Wir verfügen über flexible, unbürokratische, schnelle Aufnahmemodalitäten, über eine professionelle, kompetente und individuelle Pflege und legen großen Wert auf die psychosoziale und therapeutische Betreuung. Neben dem Angebot der hausinternen Tagesbetreuung von Demenzkranken in extra Räumlichkeiten sorgen Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Kreativkurse, Musikveranstaltungen, Gottesdienst, Kleider- und Schuhverkauf, Hundebesuch, Ausflüge, Märchenerzählnachmittage und jahreszeitliche Feste für Abwechslung und Anregung des Alltags.
Schwerstpflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern bieten wir mobiles Snoezelen.

Ergänzung zum Schwerpunkt der Einrichtung:
Wir sind kein Hospiz, aber ein Fachpflegezentrum für schwerstkranke Menschen wie Tumorerkrankte oder dementiell veränderte Menschen im Endstadium. Die Bewohner werden umfassend pflegerisch und psychosozial von Palliativfachkräfte und ärztlich von Palliativmedizinern betreut.
_______________________________________

Ergänzender Hinweis zu den Investitionskosten:
Das Angebot des Pflegeheimes umfasst Einzelzimmer, Doppelzimmer sowie Suiten (Komfortzimmer). Die Suiten sind größer und eignen sich für Paare. Es gelten höhere Investitionskosten (täglicher Zuschlag 6,50 Euro).