Wissenswertes: |
Die St.-Elisabeth-Altenpflege wurde am 15.12.2001 eröffnet. Die Kurzzeitpflege ist Bestandteil unserer Betreuungseinrichtung.
Zum Haus gehört ein großzügig gestalteter ca. 4000 qm großen Sinnesgarten mit altem Baumbestand, großem Teich, Sonnensegel, Hochbeeten, duftenden Pflanzen und Kräutern, einem als Rundweg angelegten Spazierweg und diverse Klang- Licht- und Bewegungsspielen.
Die Kurzzeitpflegeplätze sind sogenannte "eingestreute Plätze" innerhalb unserer Betreuungseinrichtung. Dabei versteht sich von selbst, dass wir bei aller Modernität großen Wert auf eine wohnliche Atmosphäre legen, um unseren pflegebedürftigen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Es stehen 10 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, überwiegend in Einzelzimmern. Alle Zimmer haben Rundfunk- und Fernsehanschluss, Selbstwähltelefon und Notruf. Separate Sanitärräume mit speziellen Einrichtungen, wie z.B. Hubbäder oder Wannenlifter. Aufenthaltsraum, Fernsehraum und Gymnastikraum sind selbstverständlich. Die Kapelle im 1. OG ist für alle gut erreichbar.
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen bieten wir eine qualifizierte Pflege und Betreuung. Zum Wohl der uns anvertrauten Pflegebedürftigen, zu Entlastung der pflegenden Angehörigen.
Die ärztliche Versorgung wird durch einen Arzt Ihrer Wahl sichergestellt. In Notfallsituationen sind die Fachärzte unseres Krankenhauses sofort zur Stelle.
Neben stationärer Dauerpflege und Kurzzeitpflege bieten wir auch Tagespflege an. |
 |