 |
|
Bereich: Pflegeheime |
|  |
 |  |
Träger: | Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. |
Einrichtung: | Seniorenzentrum Rodenberg |
Anschrift: | Ringofenstraße 7, 44287 Dortmund |
Telefon: | (0231) 475488-0 |
Telefax: | (0231) 475488-26 |
E-Mail: | sz-do-aplerbeck@awo-ww.de |
Homepage | https://www.awo-ww.de/seniorenzentren |
Kontakt: | Sozialer Dienst |
Sprechstunden: | nach Vereinbarung |
 | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Betten insgesamt |
Anzahl der Zimmer | 68 | 6 | 80 |
 | Pflegekosten* | Unterkunft und Verpflegung | Investitions-
kosten | Heimentgelt gesamt |
Pflegegrad 1 | 1564.19 € | 1168.43 € | 560.94 € | 3,293.56 € |
Pflegegrad 2 | 1944.44 € | 1168.43 € | 560.94 € | 3,673.81 € |
Pflegegrad 3 | 2436.33 € | 1168.43 € | 560.94 € | 4,165.70 € |
Pflegegrad 4 | 2949.52 € | 1168.43 € | 560.94 € | 4,678.89 € |
Pflegegrad 5 | 3179.50 € | 1168.43 € | 560.94 € | 4,908.87 € |
Einzelzimmerzuschlag: 34.07 € |
* Kostenhinweise:
Die Pflegekosten sind inklusive einer Ausbildungsumlage nach dem Pflegeberufegesetz.
Der einrichtungseinheitliche Eigenanteil an den Pflegekosten mit Ausbildungsumlage beträgt für die Pflegegrade 2 bis 5 durchschnittlich 1174,38 Euro. Seit 2022 zahlt die Pflegekasse einen Leistungszuschlag zum Eigenanteil, gestaffelt in Prozent nach Dauer der Pflege.
Alle Kostenangaben sind ohne Gewähr. |
|
Ausstattung / Leistungen: |
alle Zimmer mit Dusche und WC
Tiere möglich:
nach Rücksprache | Frisör im Haus
Maniküre/Pediküre im Haus
Cafeteria im Haus | Garten/Parkanlage |
 |  |  |
Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf: |
Blinde Pflegebedürftige
Gehörlose Pflegebedürftige
Jüngere Pflegebedürftige
Jüngere MS-Kranke
Aidspflege |
Pflegefachlicher Schwerpunkt der Einrichtung:
(kein Schwerpunkt) |
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz: |
Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation |
geschlossener ("beschützter") Außenbereich |
|
|
 |  |
Wissenswertes: |
Das Seniorenzentrum Rodenberg liegt zentral im Stadtteil Dortmund-Aplerbeck in unmittelbarer Nähe des Rodenbergzentrums. Hinter dem Haus liegt die Wasserburg Rodenberg, in einem beschaulichen Park. In unserer Einrichtung bieten wir Seniorinnen und Senioren in 68 Einzel- und 6 Zweibettzimmern ein neues Zuhause, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Wir sind ein familiäres Haus mit allem Komfort, den Sie von einem modernen Seniorenzentrum erwarten. Die Gestaltung unserer Etagen ist geprägt von stilvollen Antiquitäten und erinnert an die Geschichte des Stadtteils und seiner Umgebung. Das hauseigene Café lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Zur Ausstattung der Zimmer gehören ein Pflegebett mit Nachttisch, ein Kleiderschrank, ein Sideboard sowie Fernsehanschluß und Telefonanschlußmöglichkeit, ein seniorengerechter Sanitärbereich und unser Notrufsystem. Einen Tisch und Sitzmöbel stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Natürlichkönnen Sie - soweit es die räumlichen Gegebenheiten zulassen - Möbel mitbringen, die Ihnen ans Herz gewachsen sind.
Unser vielseitiges Programm bietet Ihnen täglich interessante Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Wir bieten Kurzzeitpflege und auf Wunsch auch Probewohnen an.
Unser qualifiziertes Fachpersonal macht mehr als nur seinen Job - es ist immer orientiert an Ihren Bedürfnissen und offen für Ihre Fragen. Damit Sie sich bei uns stets zu Hause fühlen. |
 |
| | |