Bereich: Kurzzeitpflege
     
    Träger:Privater Träger
    Einrichtung:Alloheim Senioren-Residenz Schloss Westhusen
    Anschrift:Schloß-Westhusener-Straße 71, 44357 Dortmund
    Telefon:(0231) 9374-0 oder 9374-513
    Telefax:(0231) 9374-456
    E-Mail:dortmund-westhusen@alloheim.de
    Homepagehttps://www.alloheim.de
    Kontakt:Aufnahmemanagement
    Sprechstunden:montags bis freitags 8:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
     

    Stadtbezirk:Mengede

    Einzelzimmer
    Doppelzimmer
    Betten insgesamt
    Anzahl der Zimmer
    0
    7
    14
    TagessätzePflegekostenUnterkunft und VerpflegungInvestitions-
    kosten
    Gesamtkosten
    Pflegegrad 1
    109.96 €
    39.84 €
    30.02 €
    179.82 €
    Pflegegrad 2
    109.96 €
    39.84 €
    30.02 €
    179.82 €
    Pflegegrad 3
    109.96 €
    39.84 €
    30.02 €
    179.82 €
    Pflegegrad 4
    109.96 €
    39.84 €
    30.02 €
    179.82 €
    Pflegegrad 5
    109.96 €
    39.84 €
    30.02 €
    179.82 €
     
    Einzelzimmerzuschlag: €

    Ausstattung / Leistungen:Angebundene Einrichtungen:
    Kurzzeitpflege unter 7 Tage möglich
    Tiere möglich
    hauseigener Fahrdienst
    Pflegeheim
     
    Aufnahme von besonderen Zielgruppen mit speziellem Pflege-/ Betreuungsbedarf:
    Blinde Pflegebedürftige
    Gehörlose Pflegebedürftige
    Jüngere Pflegebedürftige
    Sonstiges: auf Anfrage und Absprache
     

    Wissenswertes:

    Das Haus liegt im Rahmer Wald im Ortsteil Dortmund-Nette. Es hat eine große, ansprechende Außenanlage mit einem zentral gelegenen Brunnen und vielen Sitzmöglichkeiten. Im Schloss gibt es eine Cafeteria und ein gemütlich eingerichtetes Gesellschaftszimmer für Familienfeiern.

    Neben der stationären Dauerpflege bietet die Seniorenresidenz auch die Möglichkeit zur Kurzzeitpflege. 14 Plätze werden für Kurzzeitpflegegäste vorgehalten.

    Für die Betreuung und Aktivierung unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit einem erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf beschäftigen wir zusätzlich qualifizierte Betreuungskräfte.

    Alle Bewohnerzimmer sind mit Dusche und WC, einem Notrufsystem, Telefon- und Fernsehanschluss, Pflegebett mit Nachtschränkchen, Kleiderschrank und Tisch mit Sitzgelegenheit ausgestattet. Eigene Möbel können mitgebracht werden.

    Professionelle Pflege und Betreuung ist für uns selbstverständlich.

    Attraktive Veranstaltungen runden unser Angebot ab: Gedächtnistraining, Singen, Werken, Bingospielen, Gartenprojekt, Kochgruppe, Gottesdienste, Tanztee, Gourmetabende und jahreszeitliche Angebote wie z.B. Frühlingsfeier, Maifeier, Grillfeste, Sommerfest, Herbstfeier, Oktoberfeier, Weihnachtsfeier und Adventskonzerte. Darüber hinaus besteht ein ökumenischer Besuchs- und Begleitdienst.

    Wir sind sehr gut in das örtliche Gemeinwesen eingebunden, halten Kontakt zu verschiedenen Partnern und Vereinen. Regelmäßige Besuche eines Kindergartens, vierteljährliche Konzerte im Schloss-Cafe und die Teilnahme an externen Veranstaltungen wie dem Wodan-Straßen-Fest in Dortmund-Nette oder der Seniorenmesse in Dortmund-Huckarde sorgen für einen gesunden Austausch und bieten die Möglichkeit der sozialen Begegnung für unsere Bewohner. Begegnung und Austausch bedeuten für uns Lebensfreude! Immer mittwochs fahren unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Mengeder Markt und genießen die Atmosphäre, besuchen das Eiscafe und erledigen ihre Einkäufe.

    Unser Fahrdienst steht Angehörigen und Bewohnern nach Absprache zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!